Holder-Forum • Sachs-Motor D 500 W
Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 08:35
von Peter Kramer
Hallo zusammen.
Vor kurzem habe ich einen Sachs-Stationärmotor D 500 W aus einem Scheunenfund ergattern können und möchte ihn wieder herrichten. Über Ebay hab ich Gott sei Dank auch noch eine Betriebsanleitung ersteigern können. Eine Frage bleibt mir aber nach wie vor unbeantwortet, ich hoffe, die Experten unter Euch können mir helfen: im Zylinderblock sind hinten und vorne 2 Öffnungen, die mit zwei Abdeckungen verschlossen sind. Im Handbuch sind diese Abdeckungen als Füllstücke bezeichnet. Meine Frage: wozu dienen diese Füllstücke? Eines dieser Füllstücke ist nämlich gebrochen. Gíbts die noch irgendwo oder kann man da auch was anderes draufschrauben?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Gruß, Peter.

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 09:06
von Holderbusch
hallo peter,

das sind spülkammerverschlüsse! ich hab noch zwei stk. wenn du sie haben magst, kannste sie umsonst bekommen, liegen sich bei mir nur wund.
schick mir mal ne pn mit deiner adresse, ich schick sie dir.

gruss

holderbusch

Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 22:22
von D. Tischoff
Hallo,

und welche Funktion haben die Verschlüsse (nur mal so aus Neugier)?

Gruß
Daniel

Verfasst: Do 14. Mai 2009, 08:41
von südhesse
Hi, Daniel

beim 2-Takter wird ja die angesaugte Luft im Kurbelgehäuse vorverdichtet, durch den abwärts gehenden Kolben. Die Verbrennungsluft wird dann durch die Überströmkanäle in den Brennraum gefördert. Bei Motoren die einen vom Kurbelgehäuse trennbaren Zylinder haben ist es recht einfach diese Kanäle und Öffnungen bei der Produktion zu bearbeiten. Beim Holder /Sachsmotor hat man sich nun dagegen entschlossen die Überstromöffnungen von außen in den Zylinder zu bohren. Daher braucht man halt dann einen Zugang durch die Außenwand. Zum Verschluss dieses Loches dienen diese Deckel.

südhesse

Verfasst: Sa 16. Mai 2009, 17:38
von D. Tischoff
Vielen Dank für die schnelle Antwort, wieder was gelernt :)

Gruß
Daniel

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 20:38
von Peter Kramer
Hallo nochmal.

Also ich habe mir jetzt eine zweite Meinung in einem anderen Forum eingeholt, und dort meinte jemand, die beiden Abdeckungen am Zylinder seien dazu da, um im Winter bei Frostgefahr überschüssigen Druck abzulassen.

Was stimmt denn jetzt? So langsam weiß ich nicht weiter. Darf ich da eine andere Abdeckung (Eigenbau) draufmachen oder muß es ein Originalteil sein?

Verfasst: Di 23. Jun 2009, 20:48
von Holderbusch
hallo peter,

herr südhesse hat das schon 1A beschrieben!!! es sind und bleiben spülkammerverschlüsse, schraub mal ab und du wirst sehen, es fliesst kein wasser.
nicht zu verwechseln mit den froststopfen (neueres baujahr) hinter der kupplungsglocke.

ich hab dir meine angeboten, wenn du sie nicht haben möchtest!??? bleiben sie halt da.

schönen abend noch...

gruss

holderbusch