Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 08:35
Hallo zusammen.
Vor kurzem habe ich einen Sachs-Stationärmotor D 500 W aus einem Scheunenfund ergattern können und möchte ihn wieder herrichten. Über Ebay hab ich Gott sei Dank auch noch eine Betriebsanleitung ersteigern können. Eine Frage bleibt mir aber nach wie vor unbeantwortet, ich hoffe, die Experten unter Euch können mir helfen: im Zylinderblock sind hinten und vorne 2 Öffnungen, die mit zwei Abdeckungen verschlossen sind. Im Handbuch sind diese Abdeckungen als Füllstücke bezeichnet. Meine Frage: wozu dienen diese Füllstücke? Eines dieser Füllstücke ist nämlich gebrochen. Gíbts die noch irgendwo oder kann man da auch was anderes draufschrauben?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Gruß, Peter.
Vor kurzem habe ich einen Sachs-Stationärmotor D 500 W aus einem Scheunenfund ergattern können und möchte ihn wieder herrichten. Über Ebay hab ich Gott sei Dank auch noch eine Betriebsanleitung ersteigern können. Eine Frage bleibt mir aber nach wie vor unbeantwortet, ich hoffe, die Experten unter Euch können mir helfen: im Zylinderblock sind hinten und vorne 2 Öffnungen, die mit zwei Abdeckungen verschlossen sind. Im Handbuch sind diese Abdeckungen als Füllstücke bezeichnet. Meine Frage: wozu dienen diese Füllstücke? Eines dieser Füllstücke ist nämlich gebrochen. Gíbts die noch irgendwo oder kann man da auch was anderes draufschrauben?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Gruß, Peter.