Verfasst: So 5. Apr 2009, 20:08
Hallo zusammen,
ich habe zwar keinen Holder, aber einen Hummel-Traktor der den gleichen motor drinnen hat wie der B12. Aussehen tut der traktor nahezu wie der AG3.
Aber zum eigentlichen problem:
Ich hatte vbei dem traktor einen Kolbenfresser. Habe alle teile zur instandsetzung gebracht, auch die ölpumpe wurde instand gestetzt, kam eine neuer kolben rein usw...
Nach kurzer zeit hatte ich dasd selbe problem wieder, also wieder alles eingeschickt zur instandsetzung.
Jetz habe ich das problem schon wieder, und jetz hoffe icht dass jemand von euch vllt weis an was das liegen könnte, weil jetz noch mal instand setzen lassen dass dann das selbe wieder ist, das kostet mir schön langsam ein wenig viel geld...
Soweit ich das beurteilen kann frisst er sich bei belastung, allerdings nicht bei voller drehzahl
Kühlung ist gut, es sind alle kühlrippen frei da der zylinder komplett gereinigt wurde, das gebläse bläst auch richtig gut.
Die ölpumpe fördert gut öl, auch zu den schmierpunkten.
Kann mir vllt jemand helfen? Gibts alternative lösungen zu dem sachs motor?
danke im Voraus,
Maxi
ich habe zwar keinen Holder, aber einen Hummel-Traktor der den gleichen motor drinnen hat wie der B12. Aussehen tut der traktor nahezu wie der AG3.
Aber zum eigentlichen problem:
Ich hatte vbei dem traktor einen Kolbenfresser. Habe alle teile zur instandsetzung gebracht, auch die ölpumpe wurde instand gestetzt, kam eine neuer kolben rein usw...
Nach kurzer zeit hatte ich dasd selbe problem wieder, also wieder alles eingeschickt zur instandsetzung.
Jetz habe ich das problem schon wieder, und jetz hoffe icht dass jemand von euch vllt weis an was das liegen könnte, weil jetz noch mal instand setzen lassen dass dann das selbe wieder ist, das kostet mir schön langsam ein wenig viel geld...
Soweit ich das beurteilen kann frisst er sich bei belastung, allerdings nicht bei voller drehzahl
Kühlung ist gut, es sind alle kühlrippen frei da der zylinder komplett gereinigt wurde, das gebläse bläst auch richtig gut.
Die ölpumpe fördert gut öl, auch zu den schmierpunkten.
Kann mir vllt jemand helfen? Gibts alternative lösungen zu dem sachs motor?
danke im Voraus,
Maxi