Seite 1 von 1
Verfasst: Do 26. Mär 2009, 22:36
von flori2561
habe einen holder ed10 motor ( nicht sachs diesel 500 ). wenn ich denn holder starten will läuft er gleich an und geht dann bei vollgas wieder aus wenn ich es dann nochmal (2-3 mal ) probiere läuft er dann so almälich an. was kann das sein
MFG flori2561
Verfasst: Do 2. Apr 2009, 21:45
von blackvento
Hallo flori2561,
ich würde sagen das du zu wenig Kompression hast. Entweder sitzen die Kolbenringe fest oder der Verschleiß ist zu hoch.
MfG
blackvento
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 19:18
von ferdimh
Zu wenig kompression,
oder zu wenig Diesel durch verschlissene Pumpe oder falsche Einstellung des Rauchgasbegrenzers.
Gruß,
Ferdinand
Verfasst: Sa 4. Apr 2009, 21:09
von flori2561
er läuft jetzt wieder richtig nachdem ich die einspritzpumpe gereinigt habe. Habe schon seit langem das Problem das der holder so viel öl aus dem auspuff schmeißt, was kann das sein ?
Verfasst: So 5. Apr 2009, 20:35
von blackvento
Hallo
welches Oel benutzt du? Wieviel ist viel Oel?
MfG
blackvento
Verfasst: So 5. Apr 2009, 21:29
von Ronny-99
Könnte ev. Verschleiß sein wobei mein B12 auch ölt wie die Sau wenn ich nur Spaziern fahre und der nicht mal richtig heiß wird.
Verfasst: So 5. Apr 2009, 21:44
von flori2561
ich benutze das einfache 15/wd40
Verfasst: So 5. Apr 2009, 22:01
von Ronny-99
Könnte schon die Ursache für das Ölen sein. Das 15w40 ist für die alten Zweitaktdiesel nicht geeignet, da u.a. der Flammpunkt zu hoch ist und das Öl nicht verbrennt sondern als Schlamm aus dem Auspuff kommt und die ganze Maschine versaut.
Verfasst: So 5. Apr 2009, 22:39
von flori2561
was sollte ich den für ein öl verwenden ?
Verfasst: Mo 6. Apr 2009, 06:40
von Ronny-99
Ich persönlich verwende Bulldogöl von Liqui Moly SAE30. Ist nicht so preiswert wie 15W40 aber geht super. Das 15W40 hat auch noch andere Nachteile wie ich mal gelesen habe. Gib mal Motorenöl in die Suche hier im Forum ein. Da kommt nur ein Beitrag und der ist sehr aufschlussreich.