Sachs 500 Kuhlwasserwinkel

500er,600er usw
Antworten
konrad
Beiträge: 30
Registriert: So 6. Apr 2008, 14:04

Beitrag von konrad »

Hallo Holdergemeinde,
brauche wieder einmal fachmännischen Rat.
Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen meinen Sachs 500 zu überholen.
Habe hier im Forum den Hinweis über die Firma Graf in Müllheim bekommen.
Scheint mir eine gute Adresse zu sein.
Aber nun zu meinem Problem, die Kühlwasserwinkel am Motorblock.
Einer war ncht orginal, und der war auch relativ leicht zu entfernen.
Aber den anderen, scheinbar eine Art Alulegierung, machte mir Probleme.
Habe hier im Forum mal gelesen, mit dem Brenner das Material zu schmelzen und mit der luftpistole wegzuschiessen. Hat aber nicht so funktioniert, weil das gschmolzene Mettall sich dann Tropfenweise im Gewinde festgesetzt hat.
Nun Meine Frage: Was ist das überhaupt für ein Gewinde?
Ich schätze 7/8 Zoll, wei 3/4" zu klein und 1" zu gross ist.
Gibt es überhaupt diese Gewindegrösse oder ist es doch ein metrisches Gewinde? Irgendwie muss ich die Gewinde nachschneiden sonst kann ich keine neuen Winkel fachgerecht einbauen.
Die Winkel gibt es bei Rene Küpper, das hab ich schon rausgefunden, sind aber momentan nicht lieferbar.
Wie dichtet man die Winkel ab? mit Hanf oder Teflonband?
Schon mal Vielen Dank und Grüsse

Konrad
bramleven
Beiträge: 2
Registriert: Di 23. Dez 2008, 22:13

Beitrag von bramleven »

Hallo Konrad,
Die gewinde von Kuhlwasserwinkel ebenfalls im Motorblock ist M 30 x 2
Ich habe dir bei den montage abgedichtet mit Teflonband und Sie sind jetzt wasserdicht.

Holdergruss Wim.
Antworten