Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 18:46
Hallo Holder-Freunde !
Ich stelle mich hier kurz vor, bin 60, komme aus Österreich (Niederösterreich) und habe im April eine Holder ED II mit Anhänger geschenkt bekommen.
Nach Neuaufbau des Anhängers und größerer Reinigungsarbeit, ging die Sache wie geschmiert und ist auch immer gleich angesprungen, spätestens nach dem 3. Versuch.
Für die Frischölschmierung habe ich immer SAE 20 verwendet. Als mir dies einmal ausging, nahm ich ein 10/40, ich dachte müßte auch gehn. Was ich jedoch offensichtlich nicht bedachte, es war ein Motoröl für Benzinmotoren.
Während der Fahrt begann er dann ganz hart zu klopfen und die Leistung blieb weg, kam jedoch noch nach Hause, wo ich das Problem erkannte. Ich leerte den Öldank mittels Absaugung bis auf etwa 1 cm Stand. Danach füllte ich wieder auf mit SAE 20/50. Ab jetzt gab es Startschwierigkeiten. Die harten Klopfgeräusche hörten mit dem neuen Öl fast zur Gänze auf, er springt jedoch kaum mit der Kurbel, trotz Zünder, an. Ich habe es schon mit dem Anschleppen mit dem Traktor versucht, es funktioniert, wobei er kurz anspringt mit viel weißem Raum und dann wieder ausgeht, nach mehrmaligen Versuchen läuft er durch.
Holder - Freund was ist ?, ist der Motor im A.....h ??? >:(
Liebe Holder Grüße aus Österreich
Josef
Ich stelle mich hier kurz vor, bin 60, komme aus Österreich (Niederösterreich) und habe im April eine Holder ED II mit Anhänger geschenkt bekommen.
Nach Neuaufbau des Anhängers und größerer Reinigungsarbeit, ging die Sache wie geschmiert und ist auch immer gleich angesprungen, spätestens nach dem 3. Versuch.
Für die Frischölschmierung habe ich immer SAE 20 verwendet. Als mir dies einmal ausging, nahm ich ein 10/40, ich dachte müßte auch gehn. Was ich jedoch offensichtlich nicht bedachte, es war ein Motoröl für Benzinmotoren.
Während der Fahrt begann er dann ganz hart zu klopfen und die Leistung blieb weg, kam jedoch noch nach Hause, wo ich das Problem erkannte. Ich leerte den Öldank mittels Absaugung bis auf etwa 1 cm Stand. Danach füllte ich wieder auf mit SAE 20/50. Ab jetzt gab es Startschwierigkeiten. Die harten Klopfgeräusche hörten mit dem neuen Öl fast zur Gänze auf, er springt jedoch kaum mit der Kurbel, trotz Zünder, an. Ich habe es schon mit dem Anschleppen mit dem Traktor versucht, es funktioniert, wobei er kurz anspringt mit viel weißem Raum und dann wieder ausgeht, nach mehrmaligen Versuchen läuft er durch.
Holder - Freund was ist ?, ist der Motor im A.....h ??? >:(
Liebe Holder Grüße aus Österreich
Josef