ED2 springt nach Überholung nicht an... Sch...!

500er,600er usw
Antworten
mr.mojo
Beiträge: 32
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 21:49

Beitrag von mr.mojo »

Hallo zusammen,
ich habe an meinenm ED2 einige reparaturen durchführen müssen:
Zylinder neu gehont, neuer Kolben; Ölpumpe geprüft und nachgestellt, neue Einspritzdüse, neue(ere) Reglerschalen mit Kugeln, und der teuerste Spaß war ein neues Pumpenelement mit Ventil für die Einspritzpumpe (400 öcken!!).
Gerstern hab ich alles montiert, und nix geht!!
Um die Dieselleitung zu entlüften, hab ich sie oben an der Düse abgeschraubt, und gekurbelt bis stoßweise Diesel kommt. Danach alles wieder verschraubt. Dann hab ich den Luntenhalter rausgedreht und insgesamt ca 200 mal gekurbelt... man konnte deutlich den KArftstoffnebel aus der Bohrung des Luntenhalters kommen sehen... trotzdem springt der Mistbock nciht an!
Ich habe den eindruck, dass beim ankrubeln relativ wenig widerstand da ist (kann naturlich auch einbildung sein). Ausserdem hört man vor OT ein "schnarrendes" Geräusch von der Einspritzpumpe, was ich vor der überholung so nicht vorhanden war. Kann das daran liegen, dass das neue Pumpenelement soviel Druck aufbaut, dass es zu diesem Geräusch kommt? ISt das normal? Fragen über Fragen....
Ich hoffe Ihr könnt mir einige Tips geben, wär nämlich schön, wenn der Holder nach den rund 1000€ die ich ausgegeben habe auch anspringt.

Gruß
Steffen
mr.mojo
Beiträge: 32
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 21:49

Beitrag von mr.mojo »

So, hab nochmal alles entlüftet... trotzdem nix!
ich hab aber das kurze "schnarren" lokalisiert. Es ist dochn ciht die Einspritzpumpe, sondern die Düse...
Antworten