Holder-Forum • Sachs D500 Kühler entleeren
Seite 1 von 1

Sachs D500 Kühler entleeren

Verfasst: Fr 8. Okt 2021, 14:21
von Scheunenholder
Liebe Holderfreunde,

der Winter rückt näher und ich möchte bei meinem B10 die Kühlflüssigkeit wechseln und frostsicher machen.

Problem: Bei einem Ablasshahn ist der Griff abgerissen (ein hier bekanntes Problem).

Nun überlege ich, das Kühlwasser mit einem Schlauch (Gefällepumpe) abzulassen, erst aus dem Kühlerkasten, den dann abmontieren und dann durch die unteren Kühlwasserstutzen aus dem Motorblock.

Was ist von diesem Vorgehen zu halten? Kann ich das Kühlsystem so vollständig entleeren?

Da ich nicht weiß, was der Vorbesitzer eingefüllt hat, sollte das System restentleert sein, damit nichts ausflockt ...

Ich danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße, Scheunenholder

Re: Sachs D500 Kühler entleeren

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 20:14
von RaBo
Servus.

Du schreibst : Bei einem Ablaßhahn.
Was ist mit dem 2'ten?
Damit kannst Du den größten Teil des Kühlerwassers ablassen.

In den unteren beiden Stellen befindet sich nicht so viel Kühlerwasser.
Bei einem entsprechenden Mischungsverhältniss (-20 Grad sollte definitiv reichen) wird dieser Rest keine Rolle spielen.

Gruesse RaBo

Re: Sachs D500 Kühler entleeren

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 06:32
von Dominik
Hallo Scheunenholder,

kannst Du den defekten Hahn nicht ausschrauben?

Wie ich hörte, soll man ja bei alten Motoren silikathaltigen Frostschutz verwenden. Man korrigiere mich bitte, sollte das falsch sein. Ich habe daher Glysantin G48 verwendet. Ich babe 1650 ccm Destilliertes Wasser und 1550 ccm G48 eingefüllt. Den effektiven Frostschutz habe ich aber noch nicht geprüft.

Viele Grüße Domi