Motor instand setzen oder gegen Industriemotor tauschen?
Verfasst: Fr 27. Mai 2016, 11:24
Hallo,
habe einen ED2 mit Holdermotor, da der Motor im kalten Zustand nicht angesprungen ist, habe ich ihn zerlegen lassen. Der Motor ist total verschließen, die Lager sind eingelaufen und eine Instandsetzung kostet bei einer Fachfirma mindestens 1500,- € - sprengt mein Budget
in Quoka hat mal jemand einen modernen Industrie-Dieselmotor mit Umbausatz für den ED2 angeboten, die Anzeige ist nicht mehr online, hat jemand Erfahrung mit einem neuen Motor am ED2 gemacht? Wie wird der neue Motor an die Kupplung gebaut?
Kann jemand meinen alten Motor günstiger als die Fachwerkstatt zusammen bauen, so dass er wieder funktioniert?
Ich würde den alten Motor auch gegen einen funktionierenden Sachs d500w tauschen bzw. in Zahlung geben?
Hat jemand Erfahrung/Intresse? Bin aus Enkenbach bei Kaiserslautern
habe einen ED2 mit Holdermotor, da der Motor im kalten Zustand nicht angesprungen ist, habe ich ihn zerlegen lassen. Der Motor ist total verschließen, die Lager sind eingelaufen und eine Instandsetzung kostet bei einer Fachfirma mindestens 1500,- € - sprengt mein Budget

in Quoka hat mal jemand einen modernen Industrie-Dieselmotor mit Umbausatz für den ED2 angeboten, die Anzeige ist nicht mehr online, hat jemand Erfahrung mit einem neuen Motor am ED2 gemacht? Wie wird der neue Motor an die Kupplung gebaut?
Kann jemand meinen alten Motor günstiger als die Fachwerkstatt zusammen bauen, so dass er wieder funktioniert?
Ich würde den alten Motor auch gegen einen funktionierenden Sachs d500w tauschen bzw. in Zahlung geben?
Hat jemand Erfahrung/Intresse? Bin aus Enkenbach bei Kaiserslautern