Hallo nobby53,
zu 95% Wellendichtring undicht, somit Bremsbeläge verölt
Am sinnvollsten aufkleben lassen zB.
bei dieser Firma oder selbst aufnieten, oder Öl auskochen (womöglich nicht zufriedenstellend)
Öl ablassen, nach entfernen der Mutter Bremstrommel mit Spezialabzieher über die Radbolzen abziehen (Armabzieher ungeeignet, er schafft dies nicht, Bremstrommel kann sich verziehen/ zerbrechen.)
4 Schrauben M6 entfernen, Bremsbacken abnehmen, Lagerdeckel abnehmen.
Neuen WEDI einpressen, neue Dichtung für Lagerdeckel anfertigen, Dichtflächen beidseits zusätzlich mit Dichtmasse bestreichen. Beim Montieren des Lagerdeckels stärkere (0,2 mm) Plastikfolie um den Achsbolzen legen damit WEDI durch die Keilnut nicht beschädigt wird, M 6er Schrauben mit Dichtmasse auf dem Gewinde einschrauben. Zugfedern gleich unter die Halter einlegen.
Öl einfüllen, Schlepper schräg stellen (oder mehr Öl als vorgegeben einfüllen, nach Dichtheitsprüfung überschüssiges ablassen) am nächsten Tag auf Dichtheit prüfen.
Nun überholte Bremsbacken montieren, Federn lassen sich einhängen. Eventuell die Federnhalter etwas auf biegen. Wenn's nicht klappen sollte, müssen die M 6er Schrauben nochmals raus, dazu Öl wieder ablassen oder Schlepper schräg stellen. Backen mit Federn wechselseitig montieren.
Schrauben erneut eindichten, drauf achten, dass sich der Lagerdeckel nicht von der Dichtfläche löst.
Wenn man sich sicher ist, dass alles dicht ist, die Backen vor dem Öleinfüllen montieren.
Konus der Bremstrommelverbindung reinigen, ölfrei montieren, Muttern mit vorgegebenem Drehmoment anziehen, sichern.
Gruß Josef