Sachs 500, oberer Kolbenring

500er,600er usw
Antworten
mr.mojo
Beiträge: 32
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 21:49

Beitrag von mr.mojo »

Hallo zusammen,

was hat es denn mit dem oberen Kolbenring auf sich? Weshalb ist dieser Trapezförmige Ring nötig? Kann man den Kolben nicht einfach mit 4 geraden Kolbenringen bestücken?

Gruß
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

Prinzip kann man bis auf den Ölabstreifring den Kolben mit gleichen Kolbenringen aufbauen.

Den oberen Kolbenring führt man allerdings meist in anderer Geometrie und Materialzusammensetzung aus:

- Da er die Hauptabdichtungsarbeit übernimmt
- Dem stärksten Verschleiß unterliegt, da hier immer der volle Druck vom
Zylinder anliegt, der den Ring an den Zylinder presst
- Termperaturmäßig am höchsten beansprucht ist
- immer von der Schmierung etwas benachteiligt ist
- durch Verbrennungsrückstände immer gerne zum Festbacken neigt

Trapzekolbenringe backen eigentlich relativ schlecht fest, also ist ist Funktion Abdichten/Freigängigkeit .. sichergestellt.

Die Verdrehsicheruung der Kolbenringe ist beim Zweitakter erforderlich, damit der Kolbenring sich nicht verdreht, da hierbei sonst dann die Gefahr besteht, dass die Ringe beim Stoß in das Spülfenster (Auspuff oder Überstromkanäle) in das freie Fenster springen und dann die Ringe abgeschert werden (Motorschaden/Kolben schrott).
Antworten