Hallo!
Habe Probleme mit meinem Sachs 600.
Brauche neue Kolbenringe und neues Kolbenbolzenlager.
Zweites Übermaß, Wirbelkammermotor.
Kann man ein Kolbenbolzenlager überhaupt selber wechseln?
Wo kann ich sowas bekommen?
Grüße vom Lichtenstein
Sieger
Sachs 600 L
Kolbenbolzenlager gibt es, wenn überhaupt nur als Rohling, einpressfertig, muss aber noch nachgearbeitet werden.
Nach dem Einpressen muss es dann normalerweise noch in heißen ÖL (ca. 180-200 Grad) normalisiert/künstlich gealtert/gesetzt werden werden, damt es sich nacher im Betrieb nicht unkontrolliert verzieht.
Danach sind evtl Ölbohrungen und Schmiertaschen anzubringen und das Bolzenauge auf Mass zu reiben.
Bitte auch Kolbenbolzen prüfen, ob er nicht eingelaufen ist.
Macht Dir normalerweise jeder Motoreninstandsetzer (s. a. Kolbenringe). Der LAndmaschninenhändler hilft auch weiter.
Selbermachen scheitert im Normalfall an der fehlenden Reibahle.
Nach dem Einpressen muss es dann normalerweise noch in heißen ÖL (ca. 180-200 Grad) normalisiert/künstlich gealtert/gesetzt werden werden, damt es sich nacher im Betrieb nicht unkontrolliert verzieht.
Danach sind evtl Ölbohrungen und Schmiertaschen anzubringen und das Bolzenauge auf Mass zu reiben.
Bitte auch Kolbenbolzen prüfen, ob er nicht eingelaufen ist.
Macht Dir normalerweise jeder Motoreninstandsetzer (s. a. Kolbenringe). Der LAndmaschninenhändler hilft auch weiter.
Selbermachen scheitert im Normalfall an der fehlenden Reibahle.