ED 2 Sachs 500 Wenig Kompression

500er,600er usw
Antworten
wachtelmann
Beiträge: 21
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:47

ED 2 Sachs 500 Wenig Kompression

Beitrag von wachtelmann »

Der holder sprang per kurbel immer schwer an so mit 2-3 zundlunten die ich angezündet habe!

nun mit elektr. anlasser geht es aber bei fahren und beim pflugversuch habe ich festgestellt das er etwas schwach ist, hat den pflug im 2 gang kaum gezogen und ab und zu auch im 1 geschwächelt. nun meine frage hiltf es hier die kolbenringe zu erneuern.

heute hat er starke leistung verloren nach langer fahrt und mit ziemlich hoher temperatur kann das damit zusammenhängen?

danke im vorraus, mfg
wachtelmann
Beiträge: 21
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:47

Re: ED 2 Sachs 500 Wenig Kompression

Beitrag von wachtelmann »

ah und im stand regelt er immer hoch und runter also nicht bis zum anschlag aber deutlich hörbar?
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: ED 2 Sachs 500 Wenig Kompression

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

In welchem Drehzahlbereich benutzt du den Holder?
In den unteren Drehzahlen hat er kaum Leistung.
Ob und wie gut die Kompression ist kann man messen Schätzungen sind da sehr schwer.

Ein anderes Problem könnte der Regler sein, der zu träge ist oder fest sitzt.
Kommst du aus Wachtberg bei Bonn? (Wachtelmann). Wenn ja ist dies nicht weit weg.

Jens
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: ED 2 Sachs 500 Wenig Kompression

Beitrag von Josef47 »

Hallo,

den Einscharpflug sollte er bei 20 cm Furchentiefe und mittelschwerem Boden im 3. Gang ziehen.
Mit Kurbel, bei ca. 20 Kg Drehmoment und warmem Motor, sollte die Kompression ca. 4-5 sec. anstehen.
Eventuell ist der Rauchgasbegrenzer zu tief reingedreht. Dreh den mal 3 - 4 Umdrehungen weiter raus und teste die Leistung. Raucht er bei voller Leistung nicht schwarz, weiter rausdrehen. Raucht er stark schwarz schrittweise reindrehen bis er nur noch geringfügig schwarz raucht.
Kontrolliere den Ölverbrauch, sollte 100 cm³ pro Stunde bei 2000 Umdrehungen sein.

Kolbenringe erneuern bringt nix, im Gegenteil, die Kompression ist anschließend bedeutend niedriger, zumindest bis die neuen Ringe eingelaufen sind.
Es sei denn, ein oder mehrere Ringe sind gebrochen. Kannst durch Abnehmen des Schalldämpfers feststellen.
Ist die Düse in Ordnung?

Gruß Josef
wachtelmann
Beiträge: 21
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:47

Re: ED 2 Sachs 500 Wenig Kompression

Beitrag von wachtelmann »

hallo

also ich bin aus birkenau 69488
wachtelmann kommt von meinen anderen hobby.

aber mal ne frage wo finde ich denn den rauchgasbegrenzer?

mfg
und vielen dank
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: ED 2 Sachs 500 Wenig Kompression

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

das ist der Startknopf, den du herausziehst.
Testweise kannst du ihn auch heraus ziehen beim laufen und mit einer Wächeklammer fixieren.
Der begrenzt die Einspritzmenge.
Google wird dir mehr dazu sagen können.

Jens
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: ED 2 Sachs 500 Wenig Kompression

Beitrag von Josef47 »

wachtelmann hat geschrieben:ah und im stand regelt er immer hoch und runter also nicht bis zum anschlag aber deutlich hörbar?
Das ist der Regler, dort sind Verschleißrillen in den Reglerschalen in denen die Kugeln verweilen bis die Drehzahl über ein gewisses Maß ansteigt. Nun "springen" sie aus den Rillen, der Regler verstellt die Einspritzmenge ruckartig, wodurch die Drehzahl entsprechend abfällt. Das Spiel beginnt von neuem.

Gruß Josef
wachtelmann
Beiträge: 21
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:47

Re: ED 2 Sachs 500 Wenig Kompression

Beitrag von wachtelmann »

habe den tipp mit dem rauchgasbegrenzer mal getestet.

hat schon verbesserung gebracht aber man hört beim durchdrehen irgendo druckverlust, woher kann sowas kommen; kopfdichtung?
die 20 kg 4-5 sec hält er nicht, schätze ca die hälfte.

düse ist in ordnung.

und kann man den regler reparieren oder hat jmd. einen besseren undausgenutzen abzugeben?

mfg
Benutzeravatar
Josef47
Beiträge: 402
Registriert: Do 1. Nov 2007, 17:35
Wohnort: Unterfranken

Re: ED 2 Sachs 500 Wenig Kompression

Beitrag von Josef47 »

Kannst du mal lokalisieren, wo Druck abgeht?
Wenn Kopfdichtung müsste er seitlich zwischen Kopf und Block ausblasen.
Füll den Kühler gestrichen voll Wasser, drehe und halte auf Kompression, mehrmals wiederholen. Steigt das Wasser an, ist die Kopfdichtung zwischen Brennraum und Wasserkanälen undicht, oder Kopf hat Riss.
Ist der Düsenhalter dicht, ist der Luntenhalter dicht? Mit Seifenwasser einsprühen, Kompression geben, gucken ob Blasen erscheinen.
Reglerschalen kann man auf Drehmaschine instandsetzen, mit Schaber und anschließend Schmiergel Laufrillen egalisieren.

Gruß Josef
Antworten