Einspritzpumpe PFR1A50/17

500er,600er usw
Antworten
Muehli112
Beiträge: 40
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:08

Einspritzpumpe PFR1A50/17

Beitrag von Muehli112 »

Hallo Holderfreunde,
wieder einmal ich, wieder mit Problemen.
Holder sprang nicht mehr an, anrollen lassen, sprang an, lief kurz ging aus.
Erste Vermutung Luft im System. Alles entlüftet. Keine Verbesserung.
Pumpe rückte in den Mittelpunkt der Fehlversuche.
Habe sie demontiert. Und festgestellt, die große Feder ist gebrochen.
Kann das der Übeltäter sein?
Ist das eine standartfeder von gutekunst oder Bosch-spezial?
Wenn das ein Spezialteil ist, bekomm ich die noch beim boschdienst oder irgendwo anders her?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Gruß Jens
ED2, A10
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: Einspritzpumpe PFR1A50/17

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

wenn die Feder gebrochen ist kann das sehr wohl für dein Problem verantwortlich sein.
Die Feder drückt den Kolben wieder nach unten, wenn dies nicht passiert fördert die Pumpe keinen Diesel.
Da die Feder einmal pro Umdrehung gestaucht wird wird dies keine 0815 aus dem Baumarkt sein.
Ich würde versuchen eine defekte Einspritzpumpe zu finden. Oder Glück haben und eine über das Forum bekommen.

Jens
imhof
Beiträge: 149
Registriert: Mi 31. Mär 2010, 09:30

Re: Einspritzpumpe PFR1A50/17

Beitrag von imhof »

wenn du noch immer eine Feder suchst ?,ich müste noch welche da haben
Muehli112
Beiträge: 40
Registriert: So 6. Mär 2011, 19:08

Re: Einspritzpumpe PFR1A50/17

Beitrag von Muehli112 »

Hallo Holderfreunde,
Habe alle Federn vom boschdienst neu bekommen.
Nun habe ich alles zusammen. Aber laufen tut der holder trotzdem nit.
Ich hab mal ne Frage, wenn der dieseltank angeschlossen ist. Der rauchgasbegrenzer gezogen und ein wenig Gas gegeben wird, quasi zum starten! Darf dann Diesel durch die Pumpe durchlaufen, wenn ich das druckventil ausgebaut habe? Das läuft quasi einfach durch.
ich bin davon ausgegangen, es darf immer nur ein stoß Diesel bei jeder kurbelumdrehungen kommen darf. auch vor dem druckventil.
Bin für jede Anregung dankbar.
Gruß Jens
ED2, A10
ED Thomas
Beiträge: 420
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:18
Kontaktdaten:

Re: Einspritzpumpe PFR1A50/17

Beitrag von ED Thomas »

Hallo Jens

je nach stellung der Kurbelwelle kann nach dem entfernen des Rückschlagventils der diesel ungehindert durch die pumpe laufen
Antworten