Unteres Pleuellager sachs 600l

500er,600er usw
Antworten
Richie
Beiträge: 61
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:19

Beitrag von Richie »

Was für eimn Material ist eigentlich das untere Pleuellager vom 600l?
Ein silbernes scheinbar sehr weiches Material.
Mein oberes Lager ist fort aber das untere scheint zwar etwas gefressen zu haben geht aber spielfrei weich. der Kurbelwellenzapfen scheint in Ordnung zu sein.
Kann man sowas wieder einbauen oder sollte man nicht?
Richie
Beiträge: 61
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:19

Beitrag von Richie »

Ich hab auch noch festgestellt, dass das Sieb im Ölrücklauf kaputt ist. Kann da irgendwas mit dem Schaden zu tun haben?
esek
Beiträge: 738
Registriert: Di 5. Apr 2005, 21:37

Beitrag von esek »

Hallo,
wenn die graue Schicht auf den Lagerschalen weg ist oder beschädigt ist , unbedingt auswechseln.
Habe neue Pleullagerschalen und sämtliche Dichtungen usw zum Sachs 500 und 600.
mfg
Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de
Richie
Beiträge: 61
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:19

Beitrag von Richie »

War richtig geschrieben. Hab mich gleich mal belesen. Ich muss aber erstmal abklären ob die Lager wieder rein können (in dem Falle dürfte das mit der Plastigage entfallen) oder ob die neu müssen.
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

Plastigage setzt aber voraus, das sowohl der Hubzapfen als auch dder Pleuelfuß alle innerhalb der vorgeschriebenen Toleranzen rund und maßhaltig sind.
Nur dann stimmt der Wert für das Lagerspiel.
Antworten