Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 14:43
von wolle
Hallo
Ich suche einen Anhänger mit Triebachse für meinen Holder B12,
wer weis wo ich einen bekommen kann oder wer hat noch einen
und möchte ihn verkaufen.
Der Anhänger muß nicht mehr schön aussehen nur die Triebachse muß
in ordnung sein.
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 15:42
von Holderbusch
moin wolle,
wenn du einen bekommst, dann sind die kaum zu bezahlen.
ich besitze einen völker triebachser passend zu b12. dieser wurde original so ausgeliefert und ich bin auch mächtig stolz auf das gespann.
anbei ein photo...
gruss holderbusch

Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 15:42
von Holderbusch
etwas klein vielleicht...
<a target="_blank" href="
http://www.bilder-speicher.de/101204141 ... -page.html" target="_blank"><img src="
http://images2.bilder-speicher.de/show- ... 133129.jpg" border="0" alt="Bilder und Fotos hochladen" /></a>
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 15:43
von Holderbusch
Verfasst: Sa 4. Dez 2010, 23:02
von wolle
hallo holderbusch
kannst du wirklich stolz drauf sein,beneide dich dafür
ich versuche halt mein glück vielleicht hat ja auch irgend jemand nur ne triebachse
und weis nichts damit anzufangen
ich brauch so einen hänger für den wald
gruss wolle
Verfasst: Mo 13. Dez 2010, 14:16
von Atze_95
Ist s eigendlich möglich so ne Triebachse selber einzubauen auch wenn es nicht original ist ??
oder gibt s da dann probleme mit der Zulassung?
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 19:54
von biggi
Prinzipiell kannst Du die Standartachse immer gegen eine Triebachse tauschen.
Dabei ist lediglich zu beachten:
- Triebachse und deren Bereifung sollte mindestens die gleiche Tragfähigkeit wie das Original haben.
- Sollte ein Typenschild haben bzw. Herstellerkennzeichnung. (sonst bekommt man sie nur selten eingetragen (andere Achse muss immer eingetragen werden, wenn geändert wird.)
- Befestigung sollte mit Orignalachse idealerweise identisch sein.
Wenn nicht Adapter herstellen bzw. Originalaufnahme modfizieren (reichlich stabil erspart Festigkeitsnachweis...
(Schweißen nur mit Schweißerschein..)
Sprich das aber mit deinem Sachverständigen in Ruhe vorher durch.
Das das ganze dann mit deinem Bulddog bzgl. Gang/Übersetzung hinhaut ist dann die nächste Kür. (empfiehlt sich vorher schon mal zu testen und auszulegen, Halter .., ) . nur anbauen kann man das ganze auch noch später.
Es gibt keinen Zwang, dass die Triebachse hinter dem Zugfahrzeug auch antriebstechnisch passen muß.