Holder-Forum • Vorstellung und direkt Fragen zum Vergaser am M7
Seite 1 von 1

Vorstellung und direkt Fragen zum Vergaser am M7

Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 18:58
von robert3
Hallo zusammen.


Ich bin Robert aus der Gegend um Kiel neu hier im Forum.
Habe vor ner Woche "zufällig" nen M7 bekommen. Zustand soweit ok, Motor läuft. Leider als einziges Anbaugerät nen Agria Mähwerk mit Wellenantrieb dabei, was natürlich garnicht dran passt.
Mein Problem: Am Vergaser ist die der Hebel, der vom Bautenzug das Gas steuern soll. Dieser Hebel geht irgendwie mit einer Feder an die Welle der Gasklappe. Nun fehlt bei meinem die Feder oder was auch immer, was an die Gaslappe dran geht. Ich kann also nur mit der Hand direkt an der Welle gas geben. Hat jemand nen Photo oder Unterlagen, wie das da richtig auszushene hat? Kann mir jemand erklären, wie die Steuerung dort funktionieret. Da muss doch sowas wie last abhängiges Gas oder so gesteuert werden, sonst könnte der Zug ja direkt an die Welle.


Bin für jeden Tip und Meinung dankbar!


Lieber Gruß

Robert

Re: Vorstellung und direkt Fragen zum Vergaser am M7

Verfasst: Di 24. Apr 2012, 00:52
von obelix
Hallo, ich hab ein Bild, leider Vergaser etwas verdreckt, aber ist trotzdem besser wie nix...ist einfach ne Spannfeder drin.

Kann Sie hier leider nicht hochladen, falls das Problem noch aktuell ist gib kurz deine Email- Adresse, Gruß

Re: Vorstellung und direkt Fragen zum Vergaser am M7

Verfasst: Mi 4. Sep 2013, 11:47
von Kuno52
:?: Hallo Obelix,

wenn Du Bilder vom Vergaser und den abgehenden "Zügen" machen kannst (hast), wäre ich Dir auch sehr verbunden!

Originalzustand scheint es da keinen mehr zu geben und an jedem M7 ist anders getrickst worden.

Eine ähnliche Frage habe ich zu der Geschwindigkeitsregulierung. Am Ende des Bowdenzuges (Regelgetriebe) sitzen ja zwei Kurvenscheiben ( Bauteil 221,223). Wenn ich da an eine Uhr denke, ist das Loch für den Bowdenzug da auf 1 Uhr oder 19 Uhr? ... oder wo?

Meine Mail-Adresse: werner.muellerboyce@online.de

Gruß

Kuno aus der sonnigen Pfalz :D