Holder-Forum • Sitzrad ED 2
Seite 1 von 1

Sitzrad ED 2

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 15:01
von holderbesitzer123
Hallo,

ich suche ein Sitzrad für den Geräteträger vom ED 2 oder eine Bauanleitung.

Danke

Re: Sitzrad ED 2

Verfasst: So 23. Jun 2013, 21:29
von holzmann
Hallo... Ich hätte für den ed2 ein "sulky" zu verkaufen.... Wenn das auch geht...

Re: Sitzrad ED 2

Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 22:08
von holderbesitzer123
hey holzmann,

kannst Du mir davon ein Foto machen?

Wo wohnst Du??

Danke.

Gruss Hansi

Re: Sitzrad ED 2

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 06:50
von Fried
Hallo Hansi,
ich habe ein original Sitzrad für den Geräteträger zu verkaufen. Schicke mir Deine email-Adresse, dann sende ich Dir Fotos.
Herzliche Grüße
Fried
uehlendahl@t-online.de

Re: Sitzrad ED 2

Verfasst: Di 25. Jun 2013, 19:35
von Josef47
Hallo Hansi,

du hast mir eine PN gesendet.
Ich antworte dir einfach mal hier, da du deine PN nicht aktiviert hast, ich kann dir nicht antworten.

Hallo Hansi,

wenn du wüstest, wie robust und überdimensioniert die Zahnräder im Holdergetriebe sind, hättest du diese Frage nicht gestellt.

Ich sage dir, da geht eher die Straße kaputt, bevor dem Getriebe was passiert :lol:

Da mußt du dir absolut keine Sorgen machen. Ob Zwillingsräder oder Eisenräder oder Reifen mit Ketten oder Raupenlaufwerk, dieses Getriebe ist nur bei Ölmangel klein zu bekommen.
Wenns sein muss, kann man die Gänge ohne zu kuppeln reinwürgen, da passiert dem Getriebe nix, oder bei einem durchdrehenden Rad bei hoher Drehzahl die Differenzialsperre rein hauen, das nimmt es mit Gelassenheit :)
Ich habe einen ED10 ohne Differenzial. Der musste ab seiner Geburt :lol: 1952 jahrelang schuften wie ein Sklave. Den habe ich vor kurzem restauriert, das Getriebe ist fast wie neu, ohne Übertreibung. Außer einige Kugellager habe ich getauscht, die hatten bis zu einem mm Spiel.

Ich habe ein selbstgebautes Stützrad mit Luftreifen, sende dir gerne Bild.

Freundliche Grüße

Josef

Re: Sitzrad ED 2

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 04:19
von GuidoE11
Hallo Josef
Ich glaube in Diebach in meinem Nachbarort der hat sowas herumstehen.
Das ist dort wo der Timo seinen ED 2 gekauft hat .
Ich rufe dich die Tage mal an mal
Gruss Guido

Re: Sitzrad ED 2

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 11:59
von Josef47
Hallo,

hier mein Stützrad.

http://autos.bilder-speicher.de/1306261 ... tzrad.html

Hallo Guido,

Du bist aber schon wieder in aller Frühe auf den Rädern. :)

Gruß Josef

Re: Sitzrad ED 2

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 17:05
von holderbesitzer123
hallo josef,

erstmal danke für die nette Erklärung-dann mache ich mir nicht mehr soviel sorgen! :P

Wollte demnächst mal alle Betriebsmittel wechseln (Regleröl,Motoröl,Getriebeöl), zwar sagte der Vorbesitzer er hätte es gemacht- aber Sicher ist Sicher!!
Muss ich irgendetwas beachten??

Wegen dem Rad möchte ich gerne noch warten, bis Fried mir seine Foto´s geschickt hat-denn ich möchte gerne eins mit Sitz haben.Oder kann man an dem gut was anschweissen???

Gruss Hansi

Re: Sitzrad ED 2

Verfasst: Mi 26. Jun 2013, 17:41
von Josef47
Hallo Hansi,

sorry, habe Sitzrad mit Stützrad verwechselt.

Motoröl musst du nicht wechseln, das wechselt sich durch Nachfüllen.

Getriebeöl habe ich nun 15 Jahre drin.
Zum Ablassen beide Stopfen öffnen. 6 Liter neues Öl am Holmlager einfüllen.

Regleröl habe ich auch gut 10 Jahre drin.

Wichtig wäre, die Fördermenge der Ölpumpe zu überprüfen.

Gruß Josef

Sitzrad ED 2

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 16:54
von holderbesitzer123
Hallo Josef,

da ich neu in der Branche bin :D und keinen Fehler machen will!!

Mit Motoröl, meinst Du das Öl, welches oben im Tank verweilt und mit eingespritzt wird!?(SAE 20)!?

Regleröl ist der Einlass über der Dieselpumpe-Ablass neben dem Starknopf!Welches Öl?Will auch gleich das Schauglas wechseln, wurde übermalt.

Und Getriebe hast mir ja schon gesagt, bloß welches Öl nimmst Du?

Wie überprüfe ich schnell und unkompliziert die Ölpumpe??

Gruss Hansi

Re: Sitzrad ED 2

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 16:55
von holderbesitzer123
Hallo Guido,

meinst du mich oder Josef??

Denn ich bin auf der Suche nach einem Sitzrad!

Gruss Hansi

Re: Sitzrad ED 2

Verfasst: Do 27. Jun 2013, 17:57
von Josef47
Hallo Hansi,

lies mal diesen Thread.
viewtopic.php?f=25&t=7825

Entferne die Schraube der Zuleitung zur Ölpumpe, lasse das Öl ablaufen.
Trenne die Leitung am Schlauchübergang, stecke einen transparenten Schlauch (30 cm) mit Innendurchmesser 8 mm drauf. Befestige den Schlauch, dass er nach oben gerichtet ist. Befülle ihn mit Öl, nachdem du den Anschluss zur Pumpe hergestellt hast (neue Cu Dichtungen)
Markiere den Ölstand, lass den Motor bei Vollgas (2000 Umdrehungen) eine Minute laufen. Der Ölstand sollte nun im Schlauch um 33 mm abgefallen sein.
Am besten den alten Ölschlauch durch einen transparenten PVC Schlauch ersetzen, so sieht man ob er sich mit Öl füllt.
Dieses Öl wird nicht eingespritzt sondern mit der Ölpumpe in die Kurbelwellenlager gepumpt.
Auf peinlichste Sauberkeit achten, schließlich haben wir hier keinen Ölfilter im System.


Motoröl ist das Öl im Öltank. Dort habe ich Mehrbereichsöl 10 W 40 drin, ebenso im Reglergehäuse. Mache sagen, das wäre ungeeignet. Bedienanleitung beachten.
Ins Getriebe 80er oder 90er Getriebeöl.
Das Öl des Reglergehäuses unten ablassen.

Und aktiviere deine PN, damit man dir PN's senden kann.

Gruß Josef