Pflügen

Wie E3,E4,E5,E6 usw.
Antworten
Blissem
Beiträge: 10
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 17:08

Beitrag von Blissem »

Hallo,
wer hat erfahren beim Pflügen mit einen Holder E6?
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Beitrag von Bastian »

Hab damit schon etwas Erfahrung, auch wenn ich falsch rum gepflügt hab. Was willst du denn wissen?
Blissem
Beiträge: 10
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 17:08

Beitrag von Blissem »

Hallo Bastian,
hast du auch Probleme gehabt, das der Pfug nicht gepflügt hat weil die Räder durchgedreht haben ?
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Beitrag von Bastian »

Hallo Blissem
ja, das war ein ziemlich großes Problem. Ging der Pflug zu tief, drehten einfach die Räder durch, obwohl Stahlreifer + Rad- und Frontgewicht dran waren. Das lag aber auch daran, dass der Boden schwer, bzw. nass war. Tief gings dadurch leider nicht. Dafür ist er einfach zu leicht. Der E8 erreichte, bei noch schwierigeren Bedingungen die doppelte Tiefe. Und das "nur" mit Frontgewicht.
Blissem
Beiträge: 10
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 17:08

Beitrag von Blissem »

Hallo Bastian,
die Stahlräden haben die sich eingegraben ?
Hast du Stahlreifen und Luftbereifung zu gleich montiert ?

L.g
Horst
schmiedagmann
Beiträge: 220
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:17

Beitrag von schmiedagmann »

hallo
blissem
schau doch einfach am 26 diesem monat bei uns vor bei wenn du aus der nähe kommst ( münsterland ) genauer plz 46342
da werden wie dein pflug wohl am laufen bekommen
mfg
jörg
Blissem
Beiträge: 10
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 17:08

Beitrag von Blissem »

HalloJörg,
leider ist das eine Strecke von 600 km, kann man das im Internet auch einsehen ?
Blissem
Beiträge: 10
Registriert: Sa 21. Jun 2008, 17:08

Beitrag von Blissem »

HalloJörg,
leider ist das eine Strecke von 600 km, kann man das im Internet auch einsehen ?
ED Thomas
Beiträge: 420
Registriert: So 24. Sep 2006, 10:18
Kontaktdaten:

Beitrag von ED Thomas »

Hallo Blissem

wenn wir zum fotografieren kommen, dann werden auch fotos ins netz kommen.

das einstellen des pfluges wurde im einachser-forum in der rubrik "anbaugeräte" bei einem EDII beschrieben.

da ich keinen kleinen E6 habe, versuche ich mein Glück immer wieder mit dem EDII.

http://www.einachser.org/holder/Treffen/13Juli2008.htm
Benutzeravatar
Bastian
Beiträge: 1011
Registriert: Di 20. Sep 2005, 22:05
Wohnort: 66706

Beitrag von Bastian »

Hallo Blissem,
ich hab nur die Stahlgreifer benutzt, da die Lufträder zu klein sind. Es ist doch schon ein erheblicher Unterschied dazwischen. Beim EDII & Co. sind diese fast gleich groß
Antworten