Holder-Forum • Suche Sachverständigen Glühkerze
Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 17:30
von Dax Erich
Will an meinem E 11 eine Glühkerze einbauen damit die Schrauberei mit dem Zündfix aufhört.
Möglicherweise ist schon jemand auf die gleiche Idee gekommen und hat sie verwirklicht.
Dringenste Frage:
Gibt es eine Glühkerze die ohne Umbauten in das normale Schraubengewinde passt.

Gruß

Erich

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 18:24
von ferdimh
Passende Kerzen auf dem Odenwälder Teilemarkt gesehen. Die Kerze kostet, glaube ich, 33 €.
Das Problem dabei ist aber, dass man (wenn man keinen E-Starter hat) den Motor erst leer durchdrehen muss, damit die Einspritzpumpe in Gang kommt. Dafür muss der Luntenhalter rausgeschraubt werden, bzw dann die Glühkerze. Und da man oft ohne Zündfix auskommt, war das mir den Aufwand nicht wert, auch weil die Glühkerze wesentlich schwieriger rauszudrehen ist als der Luntenhalter. Wenn du aber einen E-Starter hast, kann ich dir den Händler raussuchen.
Zum Anschluss benötigst du einen Glühüberwacher und einen Glüh(anlass)schalter.
Ich würde aber den Luntenhalter sicher aufbewahren, falls mal ein Handstart nötig wird.
Bei dem Händler gibt es übrigens auch Zündfix für 8,50 die 100er-Dose, so dass es sich auch finanziell nicht rechnet. Oder wie oft startet ihr euren kalten Holder?

Ferdinand

Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 18:44
von ED Thomas
Hallo Erich

versuchs mal hier
https://shop.strato.de/epages/61009898. ... s/61009898

Gruß Thomas

Verfasst: So 30. Mär 2008, 00:05
von biggi
Lunte braucht man nur BEI Temperaturen unter 5 Grad, wenn man das Ding/Trick mit dem Anwerfen beherscht. Und nur dazu muss der Luntenhalter raus.
Ansonsten bleibt der Luntenhalter drin, da die Einspritzpumpe - wenn denn intakt - sofort da ist.

Ansonsten stimmt etwas nicht mit Einspritzanlage, -düse oder Motor. Oder Anlasser, Mann an der Kurbel hat den Bogen nicht raus oder ist zu schwach.

Verfasst: So 30. Mär 2008, 03:18
von ED Thomas
Hallo
ich habe in meinem Maschinenpark mehrere Sachs 500 und brauche bei diesen Temperaturen bei 4 Maschinen keine Zündfix
Sie sind vielleicht nicht beim ersten Anwurfversuch da, aber spätestens beim dritten Versuch laufen sie.
Wofür dan eine Glühkerze?

Bei den Sachs 600 sehe ich die Sache aber wieder anders. Die Maschinen starte ich im kalten Zustand immer mir Zündfix weils einfacher geht. Wenn die Motoren warm sind starten sie meistens auch ohne Zündfix.

Gruß Thomas

Verfasst: So 10. Mai 2009, 23:38
von blumi
Hallo ich bräuchte auch mal Hilfe von einem oder mehreren Experten,
ich habe einen alten Anlasser restauriert von Einem E12, als ich die zwei langen
Schrauben von der Abdeckung entfernte, wo mein Anlasser an meinen E11
angeschraubt werden sollte,stellte ich entsetzt fest das auf der Schwungscheibe
des E11 ( Sachsmotor 500, Diesel, Wassergekühlt ) keine Verzahnung ist !!!
Meine Frage an Euch ist:"Paßt die Schwungscheibe mit Verzahnung vom E12
auf meinen E11 ? Viel Arbeit ? Hat sich schon mal jemand von Euch diese Arbeit gemacht ??
Herzlichen Dank für Eure Antworten schon jetzt
blumi