Pflügen
Hallo Blissem
ja, das war ein ziemlich großes Problem. Ging der Pflug zu tief, drehten einfach die Räder durch, obwohl Stahlreifer + Rad- und Frontgewicht dran waren. Das lag aber auch daran, dass der Boden schwer, bzw. nass war. Tief gings dadurch leider nicht. Dafür ist er einfach zu leicht. Der E8 erreichte, bei noch schwierigeren Bedingungen die doppelte Tiefe. Und das "nur" mit Frontgewicht.
ja, das war ein ziemlich großes Problem. Ging der Pflug zu tief, drehten einfach die Räder durch, obwohl Stahlreifer + Rad- und Frontgewicht dran waren. Das lag aber auch daran, dass der Boden schwer, bzw. nass war. Tief gings dadurch leider nicht. Dafür ist er einfach zu leicht. Der E8 erreichte, bei noch schwierigeren Bedingungen die doppelte Tiefe. Und das "nur" mit Frontgewicht.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:17
Hallo Blissem
wenn wir zum fotografieren kommen, dann werden auch fotos ins netz kommen.
das einstellen des pfluges wurde im einachser-forum in der rubrik "anbaugeräte" bei einem EDII beschrieben.
da ich keinen kleinen E6 habe, versuche ich mein Glück immer wieder mit dem EDII.
http://www.einachser.org/holder/Treffen/13Juli2008.htm
wenn wir zum fotografieren kommen, dann werden auch fotos ins netz kommen.
das einstellen des pfluges wurde im einachser-forum in der rubrik "anbaugeräte" bei einem EDII beschrieben.
da ich keinen kleinen E6 habe, versuche ich mein Glück immer wieder mit dem EDII.
http://www.einachser.org/holder/Treffen/13Juli2008.htm