Hallo,
habe ein klaines Problem mit der Differenzialsperre an meinem Holder ED2.
Erst dachte ich das die Klauen nicht mehr greifen, aber das schein nicht der Fehler zu sein. Nun bin ich mit meinem Rat leider am Ende.
Wer kann mir hier Tipps geben woran es eventuell noch liegen könnte.
Gruß Daniel
Differenzialsperre ED2
Hallo Daniel77,
konntest du das Problem lösen? Wenn nicht, schildere mal bei welcher Schaltstellung welches Problem auftritt.
Oftmals ist die Schaltmechanik angerostet, ist schwergängig, es kann auch eine Rückzugsfeder gebrochen sein. In den oberen Bereich des Getriebes gelangt kein Öl, so dass dorch Kondenswasser die Führungen der Schaltteile an oder festrosten.
Wenig Aufwand würde der Abbau des Holmlagerdeckels bedeuten, eventuell ist da was zu erkennen. Ansonsten muss der gedriebedeckel runter um der Sache auf den Grund zu gehen.
Gruß und viel Erfolg
Josef47
konntest du das Problem lösen? Wenn nicht, schildere mal bei welcher Schaltstellung welches Problem auftritt.
Oftmals ist die Schaltmechanik angerostet, ist schwergängig, es kann auch eine Rückzugsfeder gebrochen sein. In den oberen Bereich des Getriebes gelangt kein Öl, so dass dorch Kondenswasser die Führungen der Schaltteile an oder festrosten.
Wenig Aufwand würde der Abbau des Holmlagerdeckels bedeuten, eventuell ist da was zu erkennen. Ansonsten muss der gedriebedeckel runter um der Sache auf den Grund zu gehen.
Gruß und viel Erfolg
Josef47
1 ED 2 mit Pflug, Egge, el. Anlasser
1 ED 10
1 h7 mit Pflug, Fräse, Mähbalken, Pumpe, Schneepflug
1 ED 10
1 h7 mit Pflug, Fräse, Mähbalken, Pumpe, Schneepflug
Hallo Josef47,
leider konnte ich das Problem noch nicht lösen. Den Holmenlagerdeckel hatte ich bereits vor einiger Zeit schon einmal demontiert. Die beiden Klauen die auf die Welle greifen sind OK und stehen auch in der richtigen Position. Von Korrosion war nichts zu erkennen. Alle Teile waren gut zu bewegen. Auch die Rückstellfeder ist OK.
Jedoch an das Getriebe habe ich mich bis heute noch nicht getraut.
Gruß Daniel
leider konnte ich das Problem noch nicht lösen. Den Holmenlagerdeckel hatte ich bereits vor einiger Zeit schon einmal demontiert. Die beiden Klauen die auf die Welle greifen sind OK und stehen auch in der richtigen Position. Von Korrosion war nichts zu erkennen. Alle Teile waren gut zu bewegen. Auch die Rückstellfeder ist OK.
Jedoch an das Getriebe habe ich mich bis heute noch nicht getraut.
Gruß Daniel