Verfasst: So 20. Jun 2010, 15:20
Hallo zusammen,
an einen Lagerschaden glaube ich nicht.
Habe aber folgendes festgestellt:
es tritt schwarzes schmutziges Öl an der Verbindung zwischen Öltank und Pumpe aus. Daraufhin habe ich das Öl hier und vom Regler bzw. Diesel-Ölpumpengehäuse abgelassen. Es trat klares sauberes Öl aus. Ich kann also einen defekten Simmerring zwische Kurbelgehäuse un Pumpengehäuse als auch Defekte in der Ölrückführung ausschließen. Bleibt also nur noch die Ölpumpe. Diese habe ich zerlegt und ein axiales Spiel im Schneckenrad von ca. 0,5 mm festgestellt. Das Wellenrad ist an der Unterseite (kleiner Bolzen) etwas eingelaufen, die Feder des Gegenhalters ist leichtgängig. Also gehe ich davon aus, daß ich die Pumpe doch nicht richtig entlüftet habe. Wer kann mir hier Tipps geben wie man das richtig macht??? Evtl.vorher befüllen, wenn ja wo ....????
Grüße SKb12
an einen Lagerschaden glaube ich nicht.
Habe aber folgendes festgestellt:
es tritt schwarzes schmutziges Öl an der Verbindung zwischen Öltank und Pumpe aus. Daraufhin habe ich das Öl hier und vom Regler bzw. Diesel-Ölpumpengehäuse abgelassen. Es trat klares sauberes Öl aus. Ich kann also einen defekten Simmerring zwische Kurbelgehäuse un Pumpengehäuse als auch Defekte in der Ölrückführung ausschließen. Bleibt also nur noch die Ölpumpe. Diese habe ich zerlegt und ein axiales Spiel im Schneckenrad von ca. 0,5 mm festgestellt. Das Wellenrad ist an der Unterseite (kleiner Bolzen) etwas eingelaufen, die Feder des Gegenhalters ist leichtgängig. Also gehe ich davon aus, daß ich die Pumpe doch nicht richtig entlüftet habe. Wer kann mir hier Tipps geben wie man das richtig macht??? Evtl.vorher befüllen, wenn ja wo ....????
Grüße SKb12