hallo liebe holderfreunde
bin neu hier, hab gerade einen holder B 12 Bjahr 1960 oder 61 kekauft, möchte damit holzmachen , finde ihn supper, er hatt auch eine hydraulikanlage , die leider nicht geht,
mein erstes problem , mit dem anlasser:
das forglühen funktioniert, nur wenn ich den startknopf durchziehe , dann höhre ich am mangnetschalter nur eine lautes klack, ich denke der schalter hängt, dann mache ich folgendes, ich nehme einen unisolierten schraubenzieher und gehe an den anlasser, ich lege den schraubenzieher auf dem stromanschluss des anlassers und berühre kurz, den anschluss am anlasser der genau daneben liegt und acuch mit dem anlassergeheuse verbunden ist, dann leuft der anlasser und der motor startet, eigentlich ohne probleme, wenn der holder leuft, brennt die rote kontrolampe weiter, ich habe gehört die müste aushgehen, der verkeufer meinte zu mir, sein schrauberfreund (autoschrauber) hat ihm gesagt es wäre das rote kabel das vom anlasser zum startknopf führt, würde ja gerne mal die verkleidung abmachen , ich meine die verleidung am lenkad, wo die ganze anlasserelektrik verbaut ist, nur hab ich das probel, das ich dazu den ölstandsanzeiger demontieren muss, da ich den motor noch nicht kenne, weiss ich nicht genau was ich da machen , ob das so einfach geht , oder muss ich erst das öl ablassen, das denke ich schon, bekome ich die luft nach dem öleinfüllen aus der leitung, ich hab halt fragen über fragen, suche dringend hilfe !!!!!!!, ansonsten ein supper teil, der motor leuft sauber ölt nicht , ist ok
suche auch alle anleitungen zum holder, hab bis jetzt nur die reperatur anleitung zum motor, die hilft mir nur leider gerade nicht viel
vieleicht kennt sich jemand mit dem problem aus, wäre wirklich super
danke im voraus
Probleme Anlasser, lampe geht nicht aus B12
schau mal hier da findest du zum motor das Handbuch: http://einachser.org/holder/Sachs/D600W%20Handbuch.htm
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 19:03