Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 20:52
Hallo Leute,
ich habe einen B10 aus 1953. Nix gegen satten 2 Takt Diesel Sound, aber, der Schlepper ist so mörderlaut, dass ich eigentlich mit Hörschutz fahren müßte.
Ich hab nun den, früher bereits einmal geschweißten Auspuff runter genommen und festgestellt, dass er innen komplett leer ist. Nun stellt sich mir die Frage, ob das so muss, was bedeuten würde, dass alle B10 so laut sind, oder dass nicht vielmehr irgendwann mal jemand beim Schweißen das Innenleben weggelassen hat.
Die Ersatzteilliste gibt natürlich keinen Aufschluss zu dieser Frage, da der Auspuff ja wohl ein Teil im Ganzen ist.
Bei Holder in Metzingen hat man bis jetzt auch keine Antwort.
Mir stellt sich weiter die Frage, ob ich nicht eventuell, indem ich Stahlwolle o.ä. in den Auspuff packe, den Schlepper leiser kriege und wie sich das auf Stratverhalten und Leistung auswirkt?
Weiss hier jemand Rat?
Viele grüße, Martin
ich habe einen B10 aus 1953. Nix gegen satten 2 Takt Diesel Sound, aber, der Schlepper ist so mörderlaut, dass ich eigentlich mit Hörschutz fahren müßte.
Ich hab nun den, früher bereits einmal geschweißten Auspuff runter genommen und festgestellt, dass er innen komplett leer ist. Nun stellt sich mir die Frage, ob das so muss, was bedeuten würde, dass alle B10 so laut sind, oder dass nicht vielmehr irgendwann mal jemand beim Schweißen das Innenleben weggelassen hat.
Die Ersatzteilliste gibt natürlich keinen Aufschluss zu dieser Frage, da der Auspuff ja wohl ein Teil im Ganzen ist.
Bei Holder in Metzingen hat man bis jetzt auch keine Antwort.
Mir stellt sich weiter die Frage, ob ich nicht eventuell, indem ich Stahlwolle o.ä. in den Auspuff packe, den Schlepper leiser kriege und wie sich das auf Stratverhalten und Leistung auswirkt?
Weiss hier jemand Rat?
Viele grüße, Martin