Verfasst: So 4. Jan 2009, 12:39
Hallo Liebe Holderfreunde
Ich bin nun seit einiger Zeit in besitz eines B12 mit Mähwerk und Heckhydraulik Baujahr 1958 in unverbasteltem Originalzustand
Ich nutze Ihn nur hobbymäßig zum Brennholz machen und zu Sonntagsausfahrten
Ich bin aber am überlegen ob ich mir für den Trecker nicht einen kleinen Anhänger zulegen um vielleicht Brennholz damit zu fahren.
Mir stellt sich nur die Frage wieviel der Trecker ziehen kann bzw eher zum stehen bekommt.
Einen normalen 750 Kg PKW Anhänger zieht und bremst eher ohne mühe.
Nur wie ist es mit einem Landwirtschaftlichen Anhänger mit zugmaul, wo liegt da die Grenze, denn im Fahrzeugschein finde ich darüber keine Angabe
Ich hoffe das ihr mir weiter Helfen könnt
Ich bin nun seit einiger Zeit in besitz eines B12 mit Mähwerk und Heckhydraulik Baujahr 1958 in unverbasteltem Originalzustand
Ich nutze Ihn nur hobbymäßig zum Brennholz machen und zu Sonntagsausfahrten
Ich bin aber am überlegen ob ich mir für den Trecker nicht einen kleinen Anhänger zulegen um vielleicht Brennholz damit zu fahren.
Mir stellt sich nur die Frage wieviel der Trecker ziehen kann bzw eher zum stehen bekommt.
Einen normalen 750 Kg PKW Anhänger zieht und bremst eher ohne mühe.
Nur wie ist es mit einem Landwirtschaftlichen Anhänger mit zugmaul, wo liegt da die Grenze, denn im Fahrzeugschein finde ich darüber keine Angabe
Ich hoffe das ihr mir weiter Helfen könnt