Hallo,
mein Holder B12 Bj. 1957 springt im kalten Zustand problemlaus an. Nach ca. 1 Minute geht er aus und der Zylinder ist kochend heiß. Auch kommt er in dieser Zeit sobald der Rauchbegrenzer zurückspringt nicht auf Touren.
Er lässt sich erst wieder starten, wenn er wieder abgekühlt ist. Und das Spiel geht von vorne los.
Gemacht wurde:
Tank gereinigt
Ölfilter erneuert
Einspritzpumpe bei BOSCH generalüberholt
Einspritzdüse funktioniert
Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen.
Danke.
Motor Holder B12 wird heiß und geht aus
OHA das hört sich ja gut an,also das kann viele gründe haben,es kann sein das deine Einspritzpumpe zu wenig diesel Fördert,es kann sein das deine Einspritzdüse das klein teil weck ist was in der Einspritzdüse ist wo die Kraftstoffleitung drann kommt,kann aus sein das du den Auspuff zu hast oder das der Luftilter zu ist
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Mi 25. Nov 2009, 09:12
Hallo,c808 postete
Hallo,
mein Holder B12 Bj. 1957 springt im kalten Zustand problemlaus an. Nach ca. 1 Minute geht er aus und der Zylinder ist kochend heiß. Auch kommt er in dieser Zeit sobald der Rauchbegrenzer zurückspringt nicht auf Touren.
Er lässt sich erst wieder starten, wenn er wieder abgekühlt ist. Und das Spiel geht von vorne los.
Gemacht wurde:
Tank gereinigt
Ölfilter erneuert
Einspritzpumpe bei BOSCH generalüberholt
Einspritzdüse funktioniert
Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen.
Danke.
Du schreibst Ölfilter erneuert, hast Du das Ölsystem entlüftet und die Ölpumpe und Leitungen mit Öl befüllt wie in der Anleitung beschrieben?
Damit der Motor so schnell heiß wird muß er irgendwo enorme Kräfte brauchen, für mich sieht das nach Ölmangel aus,
Gruß