Frontlader A60

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
Stihlerpel088
Beiträge: 78
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 17:16

Frontlader A60

Beitrag von Stihlerpel088 »

Hallo Zusammen

ich bin nun stolzer Besitzer eines A60 mit Frontlader.

Leider ist der Frontlader nicht montiert.

Hat jemand vielleicht Bilder wo man sehen kann wie der Frontlader angebaut wird?

Ich habe nämlich auch hydraulische Unterlenker montiert

Gruß Tobi
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Frontlader A60

Beitrag von HolderA28 »

Hallo unjd guten Abend,

Glückwunsch.

Lade Dir mal die ET- Liste bei max-holder.com runter, da siehst Du das evtl. schon.

Bei dem, den ich mit dem Holderfreund restauriere, ist der noch abgebaut, ich kann Dir da nicht mit Bildern weiter helfen.

Grundsätzlich: Eine Querstrebe unter dem vorferen Anschlußgehäuse mit 4 Schrauben. Die Konsolen auf die Querstrebe, jeweils mit Zusatzhalter an die Achsrohre innen und außen. Achsrohre brechen gern mal, Planetengetriebe Radseitig sind gern verschlissen (Radlager) da durch Frontlader überlastet. Planetengetriebe gibt es zwei Ausführungen, mit gepresster Radnabe (20t) ist die neuere.

Falls Probleme mit dem Getriebe auftreten, ich habe eins auseinander, ist keine Hexerei.

Teile für den Knick kann ich besorgen, Knick aufarbeiten lassen/ Bolzen im Übermaß, falls Langlöcher da sind.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Antworten