Seite 1 von 1
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 14:25
von rouven.mai
Hallo Leute.
Mein Nachbar und ich würden gerne unsere Sammlung etwas vergrößern.
Besitzen zwei B10 und einen B12.
Was uns jetzt erstmal noch fehlt ist ein Knicklenker.
Daher sind wir auf der Suche nach einem A8, A10 oder A12.
Alles Andere wäre uns warscheinlich zu groß.
Motor und Getriebe sollten funktionieren, alles Andere ist zweitrangig,
da wir ihn sowieso komplett restaurieren werden.
Also kann er vom Zustand her ruhig etwas angeschlagen sein,
sollte dafür aber auch nicht zu viel kosten.
Kenne mich mit den Preisen bei der A- Serie noch nicht so genau aus.
Ist da was für um die 1000 Euro zu kriegen?
Wie gesagt er kann ruhig heruntergekommen sein, aber Motor sollte laufen.
Wenn meine Preisvorstellung falsch ist, dann sagt mir bitte bescheid.
Also, wenn jemand was hat oder weis, dann meldet euch
Gruß, Rouven
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 15:21
von jueffi
Hallo Rouven,
ich denke um einen Knicklenker mit ordentlichem Motor für 1000 Euro zu bekommen bedarf es eines Glückskaufs.
Die liegen in der Regel bei ca. 2000 Euro und je nach Zustand nach oben offen.
Liebe Grüße
Jürgen
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 19:34
von BMHolder
Hallo,
ich hätte noch einen Holder A15 zu verkaufen.
Bei Interesse einfach per PM melden.
MfG
BMHolder
Verfasst: Di 8. Dez 2009, 22:37
von rouven.mai
Hallöchen.
Sorry, aber was ist PM bzw wie mache ich sowas?
Kenne mich noch nicht so recht mit solchen Foren hier aus.
Gruß Rouven
Verfasst: So 13. Dez 2009, 00:24
von ulilili
Hallo,
hätte einen gut erhaltenen A12 der läuft und auch sonst technisch in Ordnung ist. Standort: 53501.
Aber für 1000 Euro bekommt ihr nicht einmal einen hlben....
Viele Grüße sendet ulilili
Verfasst: So 13. Dez 2009, 00:25
von ulilili
sollte natürlich "halben" heissen........
Verfasst: So 13. Dez 2009, 13:43
von rouven.mai
Also eure Preisvorstellungen sind ja der Wahnsinn.....
Vor fünf oder sechs Jahren hat man die Trecker fast geschenkt bekommen.
Vor zwei Jahren hätten wir über weitläufige Bekanntschaft nen A10
für 800 Euro bekommen können.
Hätten wir den doch gut mal gekauft!
Aber da konnten wir noch nix damit anfangen.
Ich habe im Januar dieses Jahr einen top B10 für 1100 Euro gekauft,
mit Mähwerk und allem drum und dran. Tüv neu, Brief dabei usw.....
Ich glaub der hat kaum gelaufen, sieht fast aus wie neu.
Mein Nachbar hat seinen B10 im letzten D-Mark Jahr für 400 Mark erstanden und er wurde ihm dafür sogar bis vor die Haustüre gestellt.
Sein B12 hat mit Hängerweise Zubehör mal 1000 DM gekostet.
Sorry, dass soll jetzt nicht böse gemeint sein oder so,
aber für mindestens 2000 Euro kauf ich mir was anderes.
Ich finds wirklich übertrieben für nen kleinen alten Trecker
so viel Geld auszugeben. Selbst wenns was Seltenes ist.
Irgendwann können sich selbst dieses schöne Hobby nur noch
die reichen Leute leisten. 2000 Euro ist für die meisten viel Geld!
Ich suche weiter und sag euch bescheid, wenn ich was gefunden habe.
Gruß, Rouven
Verfasst: So 13. Dez 2009, 14:24
von jueffi
Hallo rouven,
ich wollte nur sagen dass das nicht unsere Preisvorstellungen sind sondern die Trecker auf dem Markt momentan so gehandelt werden.
Ich persönlich finde das auch viel Geld aber es wird halt bezahlt und somit sind die Preise oben. Die kleinen Trecker passen halt in jede Ecke. B10 und B12 sind übrigens auch billiger als ein Knicklenker.
Liebe Grüße
Jürgen
Verfasst: So 13. Dez 2009, 14:29
von düese
Hallo Rouven.
Wenn du was gefunden hast für unter 1000€ und es ist halbwegs zu gebrauchen dann sage bescheid wo die dinger sind.
Die sucht das halbe Forum schon und findet die nicht.
Klarkann man mal ein Schnäpchen machen und das ist auch gut so.
Sonst hätten nicht viele einen Trecker.
Aber die Nachfrage und das Angebot bestimmen nun mal den Preis.
Hinzu kommt noch der Zustand.
Also von dem A8 z.B. sind ca. 360 stk gebaut.
wir gehen mal davon aus das ca 2/3 in fester hand sind und von dem letzten drittel schon die hälfte aufen Schrott gegangen ist( ja wir müßen der realität ins Auge schauen) dann bleiben dir noch ca.60 stk in ganz Europadie du suchst. Und dann darf der auch nicht über 1000€ kosten.
Viel erfolg kann ich da nur sagen.
Nichts für ungut aber die Preise gehen nun mal rauf.
Verfasst: Di 15. Dez 2009, 18:25
von lhmillemille
Ich habe einen A8D mit originalem Brief. was willst du zahlen?
0172 1602880
Lars
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 20:54
von Peter Sebald
Knicklenker kosten halt das, was sie mechanisch, optisch und idealistisch wert sind.
Ich habe einen AM2 aus einem Weingut, der immer gut behandelt wurde.
ca. 2000 Betriebsstunden und nicht heruntergeschludert... Mit Extras (Hydraulik, Radgewichte, ......)
Aber heutzutage steht bekommt man sowas nicht für 1000 EUR...
Ein Bekannter hat einen A12 erstanden, an dem er sicherlich einiges
reinstecken musste. Sogar das Knickgelenk musste neu gelagert werden...
Preis für ein Restaurationobjekt: 1500 EUR (vor ein paar Jahren).....
Für einen A8 (wer hat den schon) liegt der Preis locker bei 2000 Flocken für
ein Grobgerüst an Holder.... alles andere dazu kostet locker nochmal den Preis und man muss verdammt viel Glück für (originale) Ersatzteile haben...
So sieht es meiner Meinung nach einfach aus...
Und was ich an den Pranger stelle sind Auktionshäuser.... Schrott, auf dem viel zu viel geboten wird..... - mit solchen Preise braucht keiner beim Kauf/Verkauf kontern, denn da bekommt man immer die Katze im Sack....
sorry - aber das musste ich mal loswerden...
Verfasst: Do 14. Jan 2010, 16:21
von Frank73
Hallo
ich habe einen A12 (Problem schwache Kommpression)