Verfasst: Mo 26. Okt 2009, 08:58
Hallo Holderfreunde,
leider ist am Lenkrad meines Holder A8 eine Speiche gebrochen. Die Bruchstelle befindet sich an der Stelle, an der die Speiche aus der Nabe (dem Gussteil in der Mitte kommt) Dumerweise steht von der Speiche nichts mehr aus der Nabe damit man die Speiche direkt zusammenschweisen kann. Schweißen dürfte ja an der stelle nicht möglich sein. Kann mir jemand sagen, auf welchen Holder der Gleiche Typ von Lenkrad verbaut wurde? Ich habe auch schon überlegt das Teil, welches noch in der Nabe steckt Herauszubohren, und eine neue Speiche einzubeuen. Den Teil der Speiche, der noch am Lenkradkranz ist, würde ich kürzen und beides in etwa der Mitte veschweißen.
Hat jemand mit sowas Erfahrung?
Übrigens der Holder ist nicht zugelassen, also kein TÜV-Problem wegen reparierten Lenkrad.
Austausch gegen ein anderes Lenkrad wäre mir allerdings am liebsten.
Mein A8 ist bei den Bildern Seite sieben, in der dritten Reihe das zweite Foto von links.
Gruß Michael
leider ist am Lenkrad meines Holder A8 eine Speiche gebrochen. Die Bruchstelle befindet sich an der Stelle, an der die Speiche aus der Nabe (dem Gussteil in der Mitte kommt) Dumerweise steht von der Speiche nichts mehr aus der Nabe damit man die Speiche direkt zusammenschweisen kann. Schweißen dürfte ja an der stelle nicht möglich sein. Kann mir jemand sagen, auf welchen Holder der Gleiche Typ von Lenkrad verbaut wurde? Ich habe auch schon überlegt das Teil, welches noch in der Nabe steckt Herauszubohren, und eine neue Speiche einzubeuen. Den Teil der Speiche, der noch am Lenkradkranz ist, würde ich kürzen und beides in etwa der Mitte veschweißen.
Hat jemand mit sowas Erfahrung?
Übrigens der Holder ist nicht zugelassen, also kein TÜV-Problem wegen reparierten Lenkrad.
Austausch gegen ein anderes Lenkrad wäre mir allerdings am liebsten.
Mein A8 ist bei den Bildern Seite sieben, in der dritten Reihe das zweite Foto von links.
Gruß Michael