Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 09:48
von Holderigel
Hallo, ich habe einen Holder A 20 dessen Heckhydraulik mir Probleme bereitet. Ich bekomme sie einfach nicht dicht! Das Öl läuft immer in das Schaltgetriebe über. Die große Dichtung auf dem Kolben habe ich auch erneuert. Laut meinen Unterlagen wurde mal ein abgeänderter Hydraulikblock eingebaut, den ich natürlich nicht habe. Kann es sein, dass hier das Öl ausläuft, bei starkem Druck? Wie bekomme ich den dann dicht?. Hier sind nur ein paar normale O-Ringe verbaut. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass das Öl beim Filter unterhalb es Ölfilters ins Getribe läuft?.
Es wird bestimmt ein Profi von euch eine Antwort wissen.
Vorab vielen Dank.
Markus
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 07:11
von südhesse
Hallo Markus,
da? das Öl am Filter ins Gehäuse fliest halte ich für ausgeschlossen.
Es bleiben also nur die O-Ringe zwischen Zylinder und Oberteil oder der Zylinderdeckel. Vorausgesetzt du hast die richtigen Teile (O-Ringe, Manschette) dann muss es bei richtiger Montage dicht werden. Es hilft also nur eins, nochmal auseinander O-Rringe kontrolieren, und Ebenheit der Dichtflächen prüfen. Eventuell könnte man mall mit Druckluft im ausgebauten Zustand prüfen, ob es ein grobes Loch gibt. Wie schnell sinkt den die 3-Punkt unter Last ab?
südhesse
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 11:54
von Holderigel
Hallo südhesse,
die 3 Punkt sinkt eigentlich gar nicht, sofern ich alles neu mit Öl befüllt habe. Nur nach ein paar Betriebsstunden ist das Öl unten im Getriebe. DAnn geht sie natürlich nicht mehr richtig nach oben, die Lenkung ruckelt.... Die Dichtungen einschließlich der MAnschette habe alle erneuert. ich habe auch schon größere( dickere ) O-Ringe eingebaut. Diese waren nach der Kontrolle platt wie eine Flunder, müssten also auch abgedichtet haben. Ich wollte mal die Dichtfläche komplett einschmieren, vieleicht hilft das ja?
Gruß Markus
Verfasst: So 19. Jul 2009, 10:27
von südhesse
Hallo Markus,
wenn die 3-Punktaufhängung nicht nach unten geht,( also unter Last die Position min 1h hält) dann sind Manschette,Oringe und Ventil OK. Bei meinem A21s sinkt das Gerät in 2h ca 1cm ab, was aber am Ventil liegt.
Die Verwendung von Dichtmass nützt hier kaum was. Auch dickere Ringe halte ich für nicht unbedingt richtig, da O-Ringe nicht durch das Plattdrücken dichten sondern durch den Innendruck sich ausdehnen und dann den vorhandenen Spalt abschließen.
Bist du 100% sicher dass das Öl nicht außen irgendwo verschwindet?
südhesse