Probleme mit Schaltgetriebe A55

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
fasi0676
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 15:12

Beitrag von fasi0676 »

Mir ist bei Belastung im 3 Gang nach kurzer Zeit dieser öfter herausgesprungen !
Bitte um Info !
biggi
Beiträge: 917
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 19:51

Beitrag von biggi »

Ursache ist da dass der Gang nicht mehr sauber einrastet bzw. eingerastet bleibt:

- Schalthebel/Gestänge schlägt irgendwo an /Verbogen /zuviel Spiel im
Gestänge, so dass die eigentliche Schaltpostion nicht erreicht wird, und der
Gang nicht "einrastet" bzw. einrasten kann

- Kann einfach an einer verschlissenen eingelaufenen oder verbogenen Schaltgabel liegen, die einfach nicht mehr genug Weg macht, um den Gang sauber einrasten zu
lassen.

- Kann eine verschlissene Verzahnung z.B. der Synchronisierung bzw. der
Schiebemuffe oder der entsprechenden Verzahnung am Zahnrad sein

- Nadelagerung auf Wellle eingelaufenist oder Lagerdefekt.

- Arretierkugel an Schaltwelle eingelaufen bzw. Feder defekt

-Kann sein, dass sich die Getriebewelle zur Schaltgabel relativ bewegt /im
Gehäuse wandert

Kann auch sein, dass da sich mehrer Faktoren aufsummieren.

Würde einfach mal beim Gestänge anfangen. Und das leichtgängig und möglichst Spielfrei mit gleichen Schaltwegen zu bekommen. ... Und dann ggf. einen Blick in Getriebe werfen.
fasi0676
Beiträge: 10
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 15:12

Beitrag von fasi0676 »

Danke erstmals für die Tips , werde mal eine Kontrolle machen !
Antworten