Frontschild AM2

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
Holder-Bernd
Beiträge: 28
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:50

Beitrag von Holder-Bernd »

Wer ist im Besitz von einem werksoriginalem Frontschild eines AM2 ? Ich hätte gern eine detailierte Beschreibung oder noch besser ein gutes Foto hiervon, zwecks Nachfertigung.
Holdermöger
Beiträge: 27
Registriert: Do 28. Dez 2006, 23:09

Beitrag von Holdermöger »

Hallo,
ich habe mir für meinen AG3 ein neues Frontschild nach meinem alten originalen gebaut. Ist nicht ganz einfach, das obere Teil habe ich von meinem alten abgeschnitten und in das neue integriert. Das H habe ich mir original von Udo Weiser bestellt, er hatte mir damals auch ein komplettes Frontschild angeboten, vielleicht hat er auch eins für einen AM2, ist optisch gleich dem des AG3 aber etwas kleiner.

Grüße
Hartmut
Holder-Bernd
Beiträge: 28
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:50

Beitrag von Holder-Bernd »

Danke Hartmut für den Tipp. Ich habe mich nicht richtig formuliert. Ich meinte das Logo "AM2" das zwischen den Scheinwerfern sitzt. Den Udo habe ich schon gefragt danach. Demnach hat nie ein Schild wie z.B. bei einem A12 aus gestanzten Alublech für den AM2 und AG3 existiert, sondern nur Unterlagen mit dem entsprechenden Aufkleber darauf. Nach so einer Vorlage im Original suche ich, um mir ein Schild zu gravieren.
Grüße
Bernd
Holderbusch
Beiträge: 539
Registriert: Do 29. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Harzvorland

Beitrag von Holderbusch »

hallo bernd,

das aluminium schild als unterlage (träger) für den aufkleber ist erhaben gearbeitet, soll heissen das die umrandung des schildes ca. 3-4 mm höher ist als die fläche auf der der aufkleber plaziert wird.original ist der rand schwarz lackiert. ich hab meines auch selbst-gefertigt. einfach ein 8mm starkes alublech nehmen und den aufkleber als schablone (gibt bei udo) den rest dann ausfräsen, ist für jemanden der nicht die möglichkeit hat eine ganz schöne arbeit. ich meine das original aluemblem kostet so um die 28€ , gibt es auch bei udo weisser.

viel spass

holderbusch
Holder-Bernd
Beiträge: 28
Registriert: Do 28. Feb 2008, 11:50

Beitrag von Holder-Bernd »

Danke Holderbusch, für den Preis, wenn das Schild o.K ist, lohnt es sich nicht sich Stunden dafür hinzustellen. Ich frage noch mal bei Udo nach.

Vielen Dank
Bernd
Antworten