Stirnrad von Achsflansch

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
jo
Beiträge: 24
Registriert: So 9. Mai 2010, 20:37
Wohnort: 69488

Stirnrad von Achsflansch

Beitrag von jo »

Online

Hallo zusammen,
ich habe ja immer noch so ein surrendes Geräusch bei meinem A45 aus dem rechten hinteren Achsflansch. Aus diesem Grund habe ich diesen ausgebaut und zerlegt.

Ein Lager auf der Steckachse kommt mir auch etwas verdächtig vor.
Wenn ich jetzt schonmal dabei bin möchte ich aber die anderen Lager auch austauschen und die Simmerringe erneuern.

Zurzeit hänge ich am Stirnrad der Flanschwelle fest. Laut der Demontage-Anweisung gibt es eine recht aufwendige Vorrichtung, welche unter das Zahnrad greift und man von oben auf die Welle presst. (grüne Pfeile)

Wie man auf dem Bild sieht, haben wirdas ganze unter dem Gehäuse unterbaut und dann versucht die Welle rauszuschlagen. Leider ohne Erfolg.

Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir hier einen heißen Tipp geben, wie ich weiter komme.

Besten Dank im Voraus!

Bild

Gruß Jo
Irgendwas geht immer!
esek
Beiträge: 737
Registriert: Di 5. Apr 2005, 21:37

Re: Stirnrad von Achsflansch

Beitrag von esek »

Hallo ,
ich kann das Stirnrad zerstörungsfrei demontieren.Habe auch alle erforderlichen Ersatzteile.Konkrete Anfragen bitte direkt per mail,keine pn
mfg
Udo Weisser
Ersatzteileservice
Röhrach 8
D-71546 Aspach
Tel. : -------------Fax : 07191-20236
e-mail:udo.weisser@t-online.de
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Stirnrad von Achsflansch

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Tag,

mit schlagen ist da nichts. Das geht nur unter einer hydraulischen Presse, evtl. mit anwärmen (aber nicht glühend machen!) des Zahnrades.

Ich bezweifele stark das die Vierkantrohre das aushalten, wenn, dann mit Vollmaterial abstützen.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
Antworten