Hydraulikproblem Golchert Frontlader

Wie A8,A10,A12 usw.
Antworten
Schorzch
Beiträge: 4
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 09:49

Hydraulikproblem Golchert Frontlader

Beitrag von Schorzch »

Hallo!
Mein Name ist Georg, ich bin im Bergischen Land zu Hause und seit ca. 6 Wochen stolzer
Besitzer eines A60 mit Golchert Frontlader.
Aktuell habe ich folgendes Problem:
Bei Benutzung des Frontladers, es wurde eines Joysticksteuerung nachgerüstet, läßt sich
der Traktor nicht mehr lenken!
Es scheint etwas falsch angeschlossen zu sein. Kann mir jemand helfen?
Gerne poste ich bei Bedarf Bilder vom Frontlader und den Anschlüssen.

Beste Grüße

Schorzch
lohbie
Beiträge: 43
Registriert: Do 19. Jul 2012, 06:50

Re: Hydraulikproblem Golchert Frontlader

Beitrag von lohbie »

Hallo,

ich habe einen AG3 und dieser hat ein Vorzugsventil für die Lenkung, d. h. erst wird der Bedarf der hydr. Lenkung bedient und dann der Rest.
Du solltest mal den druckseitigen Weg Deiner Hydraulikpumpe abgehen und prüfen, ob Du so ein Ventil hast. Wenn ja - sollte der Frontlader dahinter angeschlossen sein und dann nicht an dem Strang der Lenkung.
Du kannst Aber auch bei holder.de mal in die Ersatzteillisten schauen, ob das so was verbaut ist.

Findest Du so ein Ding nicht an Deinem Schlepper und auch nicht in der ET Liste, gibt es viele, mögliche Ursachen. Macht der auch Probleme, wenn Du die Heckhydraulik bedienst?

Grüße

Lohbie
HolderA28
Beiträge: 324
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 11:46

Re: Hydraulikproblem Golchert Frontlader

Beitrag von HolderA28 »

Hallo und guten Morgen,

der hat einen Ölteiler, hatte hier neulich ein anderer zum Kauf angeboten.

Gruß A 28
Maschine ohne e, hat nichts mit der Eisenbahnschiene zu tun.
Ventil ohne e.
Paket, korrekt effektiv Haken wird ohne c geschrieben, der Trecker jedoch mit c und nicht mit Doppel k.

Wer keine Ahnung hat sollte häufiger einfach mal das Maul halten...
daMuasamilla
Beiträge: 162
Registriert: Di 1. Dez 2009, 22:03
Wohnort: PassionPlayCity 82487

Re: Hydraulikproblem Golchert Frontlader

Beitrag von daMuasamilla »

Hallo Schorzch,

Ich denke mal das liegt daran das das neue Steuergerät dierekt nach der Hydraulikpumpe eingebaut wurde und die vorhandene Hydraulik über das Druckweiterleitungsventil des neuen Steuergerätes gespeist, wird welches bei Betätigung des Joysticks geschlossen wird so bald du mit dem Frontlader arbeitest.

Lies dir doch das mal durch, so habe ich das Problem bei meinem A55 gelöst.
Kann dir aber nicht sagen ob das beim A60 genau so geht da dort die Lenkung anders aufgebaut ist.

viewtopic.php?t=8488

Gruß Niki
Holder A55 Bj. 1973 aus Erstbesitz
4x Zwillingsbereift
Golchert Euro-Industriefrontlader ,
Hummel Schneeschild
Fritzmeier-Kabine
Thor 13t. stehend Holzspalter


Suche Aktuell nach einer Palettengabel für meinen Golchert Frontlader
Schorzch
Beiträge: 4
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 09:49

Re: Hydraulikproblem Golchert Frontlader

Beitrag von Schorzch »

@all BESTEN DANK für Eure Unterstützung
Ich werde das Thema nach Weihnachten wieder angehen und mich dann mal
mittels Eurer Vorschläge rantasten.
Natürlich werde ich versuchen über das Ergebnis zu berichten.

Euch ein frohes Fest!
Schorzch
Waldmeister
Beiträge: 62
Registriert: Di 12. Apr 2011, 10:26
Wohnort: Raum Kusel

Re: Hydraulikproblem Golchert Frontlader

Beitrag von Waldmeister »

Hallo Georg

Ich hab dir doch gesagt, sollst den Vorlauf zum Monoblock auf den Rücklauf von der Lenkung klemmen, dann funtzt das :wink:
Stihlerpel088
Beiträge: 78
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 17:16

Re: Hydraulikproblem Golchert Frontlader

Beitrag von Stihlerpel088 »

Hallo

Kann mir jemand mal Bilder von seinen Aufnahmekonsolen des Frontladers schicken?

Ich habe ein Golchert Frontlader der an einen A60 passen soll, doch leider passen die Konsolen nicht
Antworten