Fragen zum B 10 - Bremse, Mähwerkantrieb usw

Wie B10,12 usw.
Antworten
zirkuszansiba
Beiträge: 30
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 13:09

Fragen zum B 10 - Bremse, Mähwerkantrieb usw

Beitrag von zirkuszansiba »

Hallo,

ich habe 2 Holder EDII, die ich zum Fahren gebracht habe -heute habe ich mir einen B 10 D mit Anlasser angeschaut. Ein Traum.

Ich habe hier im Forum gelesen - dennoch kurz einige Fragen:

Ich suche einen Link / Bericht zum Öffnen der Bremsen, vorne wie hinten.

Wie ziehe ich hinten die Bremstrommeln ab? Ich habe eine Kurzanleitung gefunden mit einem Bild - das ist mir aber gerade nicht schlüssig wie das geht... Was drückt und zieht da wo gegen?

Der B 10 B hat ein Mähwerk. Das wird angetrieben über eine Riemenscheibe, die hinten am Traktor angetrieben wird. Ein Teil der Riemenscheibe fehlt leider - hat mal jemand verloren. Woher bekomme ich das fehlende Teil?? Gibt es das irgendwo zu kaufen oder ist das ein extrem seltenes Teil?

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Mähwerk - kann das Mähen gut funktionieren? Wie schaltet man das Mähwerk ein? Was gibts dazu noch zu sagen?

Der B 10 hat eine Zapfwelle. Was kann man denn rein praktisch damit antreiben? was leistet so ein kleiner Motor? Kann man einen Heuwender damit antreiben - Holzspalter, usw...? Welche Drehzahl hat die Zapfwelle, welche Größe, auf was muss man achten ....??

Auf Bildern habe ich ein Frontmähwerk gesehen am B 10. Ist das eher eine seltene Erscheinung oder gabs das häufig? Wie wird das angetrieben?

Welche Anbaugeräte gibt es original für die Handaushebung?? Diese ist dabei aber keinerlei Geräte... Welche Geräte habt ihr euch angebaut - auch nicht original...

Ich hoffe der nette Landwirt verkauft mir den B 10. Er kann sich noch nicht wirklich trennen . Ich war sehr begeistert von dem Traktor - unglaublich wenn man diese Maschine mit denen heutiger Landwirte vergleicht - mal wieder ein Einblick in die Steinzeit...
Der Landwirt ist seit einigen Jahren in Rente und war noch nie im Urlaub. irgendwie beeindruckend diese Bodenständigkeit, auch wenn ich meinen Urlaub nicht missen möchte...

gruss Felix
Kuno52
Beiträge: 242
Registriert: So 22. Apr 2012, 12:45
Wohnort: Nähe Kaiserslautern Pfalz

Re: Fragen zum B 10 - Bremse, Mähwerkantrieb usw

Beitrag von Kuno52 »

Hallo Felix,

dann würde ich sagen: Krieg den erst mal und dann kann man ja Frage für Frage abarbeiten.
Denke in diesem Forum treiben sich so viele Freaks rum, dass all deine Fragen beantwortet werden können.

Habe selbst einen B12.

Gruß

Kuno aus der Pfalz :D
Holder B10 B Baujahr 1953 Fahrgestellnummer 10988
Holder B12 B Baujahr 1962 Fahrgestellnummer 28059
Combi-Mäher M7
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Fragen zum B 10 - Bremse, Mähwerkantrieb usw

Beitrag von URMEL »

Hallo, Felix, sei herzlichst begrüßt, hier im Forum!
Ganz oben rechts in der Startseite findest Du bei Eingabe Deines Problems meistens die Lösung.
Ansonsten hat Kuno52 Recht; sicherlich haben auch die Experten einen Rat für Dich.
ff&px (fiel freude & pleib xunt) Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Antworten