anhängelast

Wie B10,12 usw.
Antworten
marcus1306
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 21:16

anhängelast

Beitrag von marcus1306 »

hallo,hat jemand ne ahnung was der b12 ziehen darf?
gebremst und ungebremst?
und wie siehts dann mit berg hoch fahren aus,also komme ich dann nur noch im 2.gang nen berg hoch oder auch im 3.oder ist der3.gang eher für geradeaus fahrten gedacht?
Holder b12 baujahr 1964 fahrgestellnummer 29800
ecki
Beiträge: 250
Registriert: So 13. Mär 2005, 12:05
Wohnort: 33775 Versmold

Re: anhängelast

Beitrag von ecki »

Hallo Marcus
Habe mal in dem Alten Pappbrief von Meinem B12 nach geschaut. Anhängelast Gebremst steht nichts anhängelast Ungebremst 380 KG. Aus eigener Erfahrung kann Ich sagen das Der B 12 2-3 Tonnen ziehen Kann.
Was für Steigungen Fährst du denn so Hoch? Schalten zwischen 2tem und 3 ten Gang wirst du wohl immer müssen.

Mfg Ecki
marcus1306
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 21:16

Re: anhängelast

Beitrag von marcus1306 »

Ok,danke.bei mir im pappbrief steht leider nix drin...hmm hute frage was das fuer berge sin :-D also da muss ich ohne haenger schon im 2.gang hoch da mir sonst der motor ausgeht
Holder b12 baujahr 1964 fahrgestellnummer 29800
Iceman
Beiträge: 78
Registriert: So 18. Sep 2011, 18:43

Re: anhängelast

Beitrag von Iceman »

Hallo ,
Habe einen B10 und bei dem steht drin anhängelast gebremst 2800kg schätze beim b12 so 3000 kg
MfG
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: anhängelast

Beitrag von URMEL »

Hallo, Marcus, immer dran denken: am Berg mit Hänger runterschalten, geht nicht!
Besser DEN Gang einlegen, bei dem Du sicher bist auch hochzukommen.
Ich spreche da so aus Erfahrung!
ff&px Urmel
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Re: anhängelast

Beitrag von Ronny-99 »

Bei meinem B12 stand auch nichts drin bei gebremst. Da hat mir der Typ von der Dekra glatt gesagt , da möchten sie (Holder) nicht dass ein gebremster Anhänger rankommt.
Ich hab gedacht ich fall vom Glauben ab. Ein Anruf bei Holder ergab ein Schreiben nachdenm an den Holder nur 1500 kg gebremst angehängt werden darf.
Auf der Geraden zieht er das locker nur sieht er den Berg eher als ich und ich muss rechtzeitig runterschalten.
marcus1306
Beiträge: 66
Registriert: Sa 29. Dez 2012, 21:16

Re: anhängelast

Beitrag von marcus1306 »

Habt ihr das auch das ihr ohne haenger nen berg nicht mehr im3.gang hoch kommt und es im 2. Versuchen muesst ?
Holder b12 baujahr 1964 fahrgestellnummer 29800
Ronny-99
Beiträge: 460
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:48

Re: anhängelast

Beitrag von Ronny-99 »

deffiniere Berg!

Ja selbst bei längeren Steigungen die steil genug sin d kann es passieren, dass ich runterschalten muss. Ist halt nur ein Zylinder mit 12ps
Antworten