Dicke der Bremsbeläge von B10

Wie B10,12 usw.
Antworten
cadr666
Beiträge: 44
Registriert: So 7. Aug 2011, 16:03

Dicke der Bremsbeläge von B10

Beitrag von cadr666 »

Guten Tag,


wie kann ich die originale Dicke der Bremsbeläge von meinem Holder B10 (kurze Haube) bestimmen?
Ich habe vor, die Bremsen neu belegen zu lassen.

Lg
cadr666
URMEL
Beiträge: 630
Registriert: Do 3. Nov 2011, 19:38

Re: Dicke der Bremsbeläge von B10

Beitrag von URMEL »

Hallo, cadr 66, nimm den Innen-Durchmesser der Bremstrommel, ziehe das Maß der der Bremsbacken ohne Beläge ab (gemessen in eingebautem Zustand) & teile den Unterschied durch 2. z.B. 140mm - 130mm = 10mm : 2 = 5mm. Also sollten die Beläge nicht dicker als 5mm sein.- Übrigens, ist ein Grat in der Trommel, d,H. sie ist eingelaufen, solltest Du ihn ausdrehen. Besser noch,
1/2 bis 1mm MEHR entfernen, allerdings nur in der Breite des Grates. Wenn Du irgendwann die Trommel wieder abziehen mußt, dann geht es ganz leicht;- weil KEIN Grat vorhanden ist.
ff&px(fiel freude & pleib xunt) Urmel
....und natürlich auch ein "Frohes Fest"!
ff&px (fiel freude & pleib xunt)Urmel
Einachsfan
Beiträge: 20
Registriert: Do 21. Jul 2011, 21:02

Re: Dicke der Bremsbeläge von B10

Beitrag von Einachsfan »

Hallo
solange die Nieten nichr rausgucken sind sie top. Sind die Beläge bis auf die Nieten runter, die Nieten selber ausbohren und neue Beläge aufnieten. Geht ganz einfach. Beläge mit Nieten gibst z.b. bei Oldtimer Küpper oder Michael Horn.
MfG Einachser
cadr666
Beiträge: 44
Registriert: So 7. Aug 2011, 16:03

Re: Dicke der Bremsbeläge von B10

Beitrag von cadr666 »

Hallo,

die Nieten schauen noch lange nicht raus.
Ich bin nur mit meinem Schrauberlatein am ende, da die Bremsen unterschiedlich stark wirken. Das rechte Rad blockiert ohne Probleme, das linke jedoch nicht. Auch nicht, wenn ich mit meinem vollen Gewicht auf dem linken Pedal stehe.
Das ganze ist jetzt, seitdem ich die Bremsen nach der Reparatur der Achstrichter wieder eingebaut habe. Vorher war die Bremswirkung wirklich echt gut und gleichmäßig. Die Wellendichtringe sind neu und auch dicht, was sie vorher auch waren.

Das komische ist, dass die Schrauber vor mir schon einmal zwischen den Nocken und den Bremsbacken kleine Bleche eingefügt haben.

Hier eine Skizze:

Bild

Ich hoffe, das ist verständlich.
Die Bleche sind etwa 1.5-2mm dick und auf beiden Seiten gleich.

Vielleicht wurde das gemacht, um den Bremspedalweg auszugleichen, nachdem die Bremstrommeln ausgedreht wurden?! Ist das ein gängiger Weg?
Jedenfalls macht es keinen Sinn, die Bleche herauszunehmen, da dann die Pedalen sehr weit nach unten zu treten sind.

Grüße
cadr666

Edit: Ich meine ansatt "Belag" natürlich "Bremsbacke" im Bild.
Antworten