Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Hallo,
ich habe heute bei meinem B12 den Luftfilter mit Öl aufgefüllt.
Leider hab ich viel zu viel Öl rein. Als ich ihn angelassen habe stieg die Motordrehzahl plötzlich ins unendliche und ich und die Nachbarn standen in einer enorm dichten weißen Rauchwolke.
Der Holder ließ sich nicht mehr ausmachen. Erst nach einer gefühlten Ewigkeit konnte ich das Inferno stoppen. Das Öl kam zum Teil denke ich unverbrannt aus dem Auspuff.
Jetzt meine Frage:
Was könnte durch diese dummheit von mir alles Schaden genommen haben?
Ich trau mich jetzt nicht mehr ihn anzulassen. Weil ich nicht weiß ob ich ihn dan wieder aus bekomme.
Da ich in Panik geriet weiß ich auch nicht mehr ob ich versucht habe den Schlüssel abzuziehen.
Würde das mein Problem mit dem ausmachen lösen?
Auf die Sache das das Öl aus dem Luftfilter kam bin ich gekommen weil der Ölstand nun deutlich niedriger ist.
Für diese Fehler könnte ich mich in den A..... beißen.
Mfg.
Mathias
ich habe heute bei meinem B12 den Luftfilter mit Öl aufgefüllt.
Leider hab ich viel zu viel Öl rein. Als ich ihn angelassen habe stieg die Motordrehzahl plötzlich ins unendliche und ich und die Nachbarn standen in einer enorm dichten weißen Rauchwolke.
Der Holder ließ sich nicht mehr ausmachen. Erst nach einer gefühlten Ewigkeit konnte ich das Inferno stoppen. Das Öl kam zum Teil denke ich unverbrannt aus dem Auspuff.
Jetzt meine Frage:
Was könnte durch diese dummheit von mir alles Schaden genommen haben?
Ich trau mich jetzt nicht mehr ihn anzulassen. Weil ich nicht weiß ob ich ihn dan wieder aus bekomme.
Da ich in Panik geriet weiß ich auch nicht mehr ob ich versucht habe den Schlüssel abzuziehen.
Würde das mein Problem mit dem ausmachen lösen?
Auf die Sache das das Öl aus dem Luftfilter kam bin ich gekommen weil der Ölstand nun deutlich niedriger ist.
Für diese Fehler könnte ich mich in den A..... beißen.
Mfg.
Mathias
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Hallo,
das Abzeihen des Schlüssels bringt nichts.
Ob da was kaputt gegangen ist, weiss ich auch nicht.
Ich würde nun zuerst mal das überschüssige Öl am Motor, dass sich nun warscheinlich unten abgesetzt hat, ablassen. Hierfür die Hohlschraube der Ölrückführung lösen.
Auf jeden Fall vor einem erneuten Start, den Ölstand im Luftfilter kontrollieren, dass der auf dem richtigen stand ist.
Dann könntest du ihn eigentlich wieder starten.
Am besten geht dir dann jemand zur Hand. Einer sollte mit einem Lappen am Luftfilter stehen und im Falle eines erneuten Hochdrehens die Luftzufuhr damit schließen.
Holdergruß und viel Erfolg,
Bubbi
das Abzeihen des Schlüssels bringt nichts.
Ob da was kaputt gegangen ist, weiss ich auch nicht.
Ich würde nun zuerst mal das überschüssige Öl am Motor, dass sich nun warscheinlich unten abgesetzt hat, ablassen. Hierfür die Hohlschraube der Ölrückführung lösen.
Auf jeden Fall vor einem erneuten Start, den Ölstand im Luftfilter kontrollieren, dass der auf dem richtigen stand ist.
Dann könntest du ihn eigentlich wieder starten.
Am besten geht dir dann jemand zur Hand. Einer sollte mit einem Lappen am Luftfilter stehen und im Falle eines erneuten Hochdrehens die Luftzufuhr damit schließen.
Holdergruß und viel Erfolg,
Bubbi
Holder, was denn sonst!
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Ok
könntest du mir noch ungefähr sagen wo die Hohlschraube sitzt?
Ist das mit dem Lappen im Luftfilter die einzige Möglichkeit den Holder wieder auszumachen wenn er so extrem dreht?
Ich hab mir überlegt evtl. einen Notausschalter eben für solche Fälle einzubauen.
könntest du mir noch ungefähr sagen wo die Hohlschraube sitzt?
Ist das mit dem Lappen im Luftfilter die einzige Möglichkeit den Holder wieder auszumachen wenn er so extrem dreht?
Ich hab mir überlegt evtl. einen Notausschalter eben für solche Fälle einzubauen.
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Die Hohlschraube sitzt unterm Motor, wo bei deim Auto die Ölablassschraube der Ölwanne sitzt.
Ein Notausschalter wird dir nichts bringen. Es ist ein Dieslemotor (selbstzünder). Wenn der Öl aus dem Luftfilter zieht, dann würde es auch nichts nützen die Dieselzufuhr zu stoppen. Das einzigste was hilft ist ihm die Luft zu nehmen.
Ein Notausschalter wird dir nichts bringen. Es ist ein Dieslemotor (selbstzünder). Wenn der Öl aus dem Luftfilter zieht, dann würde es auch nichts nützen die Dieselzufuhr zu stoppen. Das einzigste was hilft ist ihm die Luft zu nehmen.
Holder, was denn sonst!
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Alles klar danke schon mal.
Aber ich bin so erstaun gewesen das der so extrem dreht und vor allem nicht mehr aufhört.
Ich habe das Handgas ganz runter gestellt aber ohne die kleinste Veränderung.
Da er vorher ohne Probleme gelaufen ist und sich der Ölstand im Luftfilter verändert hat gehe ich davon aus das er daraus Öl gezogen hat. Der ging anscheinend erst aus als er kein Öl mehr hatte was er aus dem Filter ziehen konnte.
Bei der Hohlschraube kommt da nur das Öl was unverbrannt ist oder? Muss ich dann wieder Motoröl auffüllen?
Werde es morgen oder am Samstag wenn ich einen 2 ten Mann habe gleich mal Probieren.
Aber vielleicht am besten auf dem Feldweg damit die Nachbarn nicht wieder in einer Rauchwolke stehen.
Mfg.
Aber ich bin so erstaun gewesen das der so extrem dreht und vor allem nicht mehr aufhört.
Ich habe das Handgas ganz runter gestellt aber ohne die kleinste Veränderung.
Da er vorher ohne Probleme gelaufen ist und sich der Ölstand im Luftfilter verändert hat gehe ich davon aus das er daraus Öl gezogen hat. Der ging anscheinend erst aus als er kein Öl mehr hatte was er aus dem Filter ziehen konnte.
Bei der Hohlschraube kommt da nur das Öl was unverbrannt ist oder? Muss ich dann wieder Motoröl auffüllen?
Werde es morgen oder am Samstag wenn ich einen 2 ten Mann habe gleich mal Probieren.
Aber vielleicht am besten auf dem Feldweg damit die Nachbarn nicht wieder in einer Rauchwolke stehen.
Mfg.
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Wenn der wirklich Öl zieht, dann bringt es auch nichts das Gas weg zu nehmen.
Gruß
Gruß
Holder, was denn sonst!
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Alles klar.
Habe heute alles gemacht. Öl aus der Schraube raus gelassen. Ölstand im Luftfilter regulier.
Wobei da níchts mehr zu regulieren ging weil er schon alles Überschüssiges Öl angesaugt und verbrannt hat.
Dann bin ich gefahren. Er raucht schon relativ stark, ölt aber nicht mehr, ausser beim Bergauffahren.
Da Raucht er um einiges mehr und schleudert auch Öl aus dem Auspuff und dem Krümmerrohr.
Könnte da etwas kaputt sein?? Wenn ja ist nur die Frage was??
Mfg.
Mathias
Habe heute alles gemacht. Öl aus der Schraube raus gelassen. Ölstand im Luftfilter regulier.
Wobei da níchts mehr zu regulieren ging weil er schon alles Überschüssiges Öl angesaugt und verbrannt hat.
Dann bin ich gefahren. Er raucht schon relativ stark, ölt aber nicht mehr, ausser beim Bergauffahren.
Da Raucht er um einiges mehr und schleudert auch Öl aus dem Auspuff und dem Krümmerrohr.
Könnte da etwas kaputt sein?? Wenn ja ist nur die Frage was??
Mfg.
Mathias
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Dass er bei Bergfahrt qualmt ist normal. Das Öl aus dem Auspuff ist bis zu einem gewissen Maße auch normal, weil unsere Hiolder bei den Leerfahrten nicht auf die Temperaturen kommen um das Öl anständig zu verbrennen.
Die Sauerei aus dem Auspuff ist mir persönlich aber lieber als ein Klemmer durch fehlendes Öl.
Die Sauerei aus dem Auspuff ist mir persönlich aber lieber als ein Klemmer durch fehlendes Öl.
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Ok.
Da hast du Recht ein Klemmer ist um einiges Schlechter als ein bisschen Öl Sauerei.
Welches Öl ist denn am besten damit sich die Sauerei etwas in grenzen hält.
Ich habe hier im Forum schon ein paar mal gelesen das bei 20 W 20 das Ölen fast weg ist?
Stimmt das?
Kann ich das Öl im Luftfilter und im Öltank fahren?
Mfg.
Mathias
Da hast du Recht ein Klemmer ist um einiges Schlechter als ein bisschen Öl Sauerei.
Welches Öl ist denn am besten damit sich die Sauerei etwas in grenzen hält.
Ich habe hier im Forum schon ein paar mal gelesen das bei 20 W 20 das Ölen fast weg ist?
Stimmt das?
Kann ich das Öl im Luftfilter und im Öltank fahren?
Mfg.
Mathias
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Es kommt nicht nur auf das Öl an, sondern auch, wie man den Motor belastet.
Wird er immer wieder gefordert, ölt er weniger, anders als bei nur Spazierfahrten oder vielen Bergabfahrten.
Der Einfachheit halber wird für alles ein Öl genommen - muss aber nicht.
Gruß,
Bastian
Wird er immer wieder gefordert, ölt er weniger, anders als bei nur Spazierfahrten oder vielen Bergabfahrten.
Der Einfachheit halber wird für alles ein Öl genommen - muss aber nicht.
Gruß,
Bastian
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Hallo Basti,
heißt das ich sollte immer Vollgas fahren, damit das Ölen auffhört oder weniger wird.
Ich hatte bei der hinfahrt keine Bergabfahrt. Durch den Wald ging es einmal etwas steiler Bergauf als ich am Berg gas gab kam eine schwarze Rauchwolke mit Öl aus dem Auspuff.
Welches Öl fährst du? Oder welches Öl ist für den Motor am besten??
Soll mein einfach bei 15 W40 oder so bleiben? Oder lieber auf ein anderes umsteigen?
Mfg.
Mathias
heißt das ich sollte immer Vollgas fahren, damit das Ölen auffhört oder weniger wird.
Ich hatte bei der hinfahrt keine Bergabfahrt. Durch den Wald ging es einmal etwas steiler Bergauf als ich am Berg gas gab kam eine schwarze Rauchwolke mit Öl aus dem Auspuff.
Welches Öl fährst du? Oder welches Öl ist für den Motor am besten??
Soll mein einfach bei 15 W40 oder so bleiben? Oder lieber auf ein anderes umsteigen?
Mfg.
Mathias
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Hallo Mathias,
auf Dauer mit unnötigem Vollgas zu fahren ist eher schädlich.
Wenn der Motor immer auf Temperatur sein soll um das Öl besser zu verbrennen, musst du etwas entsprechend schweres transportieren. Das ist allerdings unnötig.
Am besten brennst du erst mal den Auspuff aus, dann dauer es wieder eine Weile, bis er mit Ölspucken anfängt. Denn ganz ausmerzen kannst du es nicht, das ist konstruktionsbedingt.
Da bleibt nur der Einfallsreichtum.
Fahre normales 15W40. Welches am besten ist, muss du entscheiden
Obiges, SAE20 / SAE30 oder Bulldogöl werden häufig genannt, letzteres ist aber für den Namensgeber (Lanz) entwickelt worden, obwohl manche darauf schwören - Es ist eben eine "Glaubensfrage".
Gruß,
Bastian
auf Dauer mit unnötigem Vollgas zu fahren ist eher schädlich.
Wenn der Motor immer auf Temperatur sein soll um das Öl besser zu verbrennen, musst du etwas entsprechend schweres transportieren. Das ist allerdings unnötig.
Am besten brennst du erst mal den Auspuff aus, dann dauer es wieder eine Weile, bis er mit Ölspucken anfängt. Denn ganz ausmerzen kannst du es nicht, das ist konstruktionsbedingt.
Da bleibt nur der Einfallsreichtum.
Fahre normales 15W40. Welches am besten ist, muss du entscheiden

Obiges, SAE20 / SAE30 oder Bulldogöl werden häufig genannt, letzteres ist aber für den Namensgeber (Lanz) entwickelt worden, obwohl manche darauf schwören - Es ist eben eine "Glaubensfrage".
Gruß,
Bastian
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
also mein b10 war immer so voller holdersprossen mit dem 10W40, das war echt schlimm. Immer alles dreckig, wenn der wind noch von der seite entgegen des auspuffes kam war immer der ganze traktor versaut.
habe umgestellt auf das 20er einbereichsöl, wie es im übrigen auch die bedienungsanleitung fordert, und bin seither zufrieden. kein nennenswerter "ölflug" mehr und der traktor ist sauber. preislich ist es im übrigen NICHT teurer als die Mehrbereichsöle.
Grüße ins Forum
habe umgestellt auf das 20er einbereichsöl, wie es im übrigen auch die bedienungsanleitung fordert, und bin seither zufrieden. kein nennenswerter "ölflug" mehr und der traktor ist sauber. preislich ist es im übrigen NICHT teurer als die Mehrbereichsöle.
Grüße ins Forum
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
Hallo Dani,
fährst du da Öl nur im Öltank oder aucb im Luftfilter usw.?
Ich werde jetzt mal den Auspuff ausbrennen, wenn ich herausfinde
wie der abgeht.
Und wenn das 20 ziger Öl nicht schadet und besser verbrennt
Werde ich das ausprobieren.
fährst du da Öl nur im Öltank oder aucb im Luftfilter usw.?
Ich werde jetzt mal den Auspuff ausbrennen, wenn ich herausfinde
wie der abgeht.
Und wenn das 20 ziger Öl nicht schadet und besser verbrennt
Werde ich das ausprobieren.
Re: Hilfe extrem starke Rauentwicklung beim B12
...sorry für die verspätete Antwort! Im Luftfilter habe ich Momentan noch 10W40 drin. Grüße Daniel