Holder-Forum • Zugmaul B10
Seite 1 von 1

Zugmaul B10

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 20:39
von Tommitulpe
Hallo zusammen,

an meinem B10 ist ein nicht originales Zugmaul montiert. Leider ist es ohne Tüpenschild bzw. ohne Prägung einer Prüfnummer :( . Da ich ihn zulassen möchte komme ich nicht um ein Zugmaul mit Typenschild herum. Hat das originale Zugmaul von Holder eigentlich eine Prüfnummer :?: ?

Danke schonmal für eure Antworten.
Gruß
Tommi

Re: Zugmaul B10

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 20:33
von witzenhausen
Hallo,

nein da steht keine Nummer drauf-bei mir jedenfalls nicht.

War auch so bei meinem Gutgrod und auch bei meinem alten Güldner.
Das Maul ist doch nur zum schieben und rangieren vom Anhänger gedacht.

Jürgen

Re: Zugmaul B10

Verfasst: So 3. Jun 2012, 19:18
von Holderlothar
Hallo Jürgen,

ich glaube Tommi meint das Zugmaul hinten am Getriebe.
Bei meinem B12 hat das Zugmaul ein Typenschild und eine Prüfnummer.

Der TÜV (in Witzenhausen) hat bei meiner Hauptabnahme damals
sehr genau darauf geachtet.
Auch der technische Zustand wurde begutachtet.

Schönen Abend noch

Gruß Lothar

Re: Zugmaul B10

Verfasst: So 3. Jun 2012, 21:00
von Tommitulpe
Hallo ihr zwei,

genau, ich meine das Zugmaul hinten. Momentan bin ich eifrig dabei den Schlepper für den Tüv vorzubereiten. Ich noch ein bisschen oder auch ein bisschen mehr Arbeit zu erledigen. Bin halt darüber gestolpert, als ich das Zugmaul letztens mal richtig begutachtet hatte :shock: .
Ist eigentlich ein Rückspiegel vorgeschrieben für den Tüv?
Bis Herbst wollte ich meinen Schlepper für den Tüv fertig haben :D .

Gruß
Tommi

Re: Zugmaul B10

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 03:41
von Oldie-Matze
Tommitulpe hat geschrieben:Hallo ihr zwei,

genau, ich meine das Zugmaul hinten. Momentan bin ich eifrig dabei den Schlepper für den Tüv vorzubereiten. Ich noch ein bisschen oder auch ein bisschen mehr Arbeit zu erledigen. Bin halt darüber gestolpert, als ich das Zugmaul letztens mal richtig begutachtet hatte :shock: .
Ist eigentlich ein Rückspiegel vorgeschrieben für den Tüv?
Bis Herbst wollte ich meinen Schlepper für den Tüv fertig haben :D .

Gruß
Tommi
Hallo Tommi,

ein Rückspiegel ist nur dann Pflicht,wenn ein Verdeck/Dach, auf dem Schlepper montiert ist.

Viel Erfolg noch,für den Tüv.

Gruß,

Matze

Re: Zugmaul B10

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 18:32
von ameyer
Hi.
Du brauchst Dir wegen dem Zugmaul keine Sorgen machen. Bis mitte/ende der 50er Jahre gab es keine Typenschilder für die Zugmäuler. Im Brief wurde dann angegeben "Anhängerzugvorrichtung mit Durchsteckbolzen. Durchmesser des Bolzens: 26mm (oder so)". Ich habe jetzt nicht die URL, aber der Tüv in Flensburg kann da auf jeden Fall weiterhelfen. Vielleicht gibt es bei Euch im Süddeutschen Raum auch einen Tüv der die genauen Angaben hat. Da machst Du einen Ausdruck dann von und nimmst den mit zur HU. Dann klappt es!
Und Anhängelast: Der B10 darf ziehen was er schafft! (wenn nichts im Brief steht) das sind ca. 2,5 Tonnen!!!
Wenn aber im Brief steht was er ziehen darf, dann- Pech gehabt :D

Viel Glück beim Tüv

LG
Andreas

Re: Zugmaul B10

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 21:32
von Tommitulpe
Danke schonmal für eure Antworten.
Ich bin mir da mit dem Zugmaul noch nicht ganz sicher. An meinem B10 ist ein automatisches Zugmaul verbaut, jedoch an einem ganz anderen Punkt, als beim B10 üblich. Ich habe euch mal ein Bild angehängt als ich ihn gekauft hatte. Also bitte nicht erschrecken :shock: !!! Jetzt sieht erschon gaaaaaanz anders aus als auf dem Foto. Das Zugmaul ist noch immer das Gleiche.
Was meint ihr :?: :?: :?:

Re: Zugmaul B10

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 10:05
von ecki
Hallo Tommi
Für den tüv das zugmaul einfach abbauen.

Gruss Ecki

Re: Zugmaul B10

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 18:50
von ameyer
Hi.
Tja, da muss ich Ecki recht geben. Das Zugmaul musst Du wohl abbauen. Aber an die Platte (sieht so aus, als ob es eine ist) kannst Du eines vom B12 anbauen. Das wird Dir beim Tüv ohne Probleme Eingetragen.

Gruß
Andreas

Re: Zugmaul B10

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 20:39
von Tommitulpe
Danke, das hilft mir schon weiter. Dann muss ich mir ein neues (gebrauchtes) Zugmaul besorgen.
Hat einer von euch ggf. noch eins irgendwie rumliegen??

Wäre schön wenns klappt.
Gruß
Tommi

Re: Zugmaul B10

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 20:53
von Tommitulpe
Hab da eben was bei ebay gefunden. Geht das für den B10? Ich würde das dann an die Stelle montieren, andem das originale montiert waren.

Danke schonmal für eure Antworten.

Gruß
Tommi

Re: Zugmaul B10

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 07:10
von Michael
hab noch ein original Zugmaul hier liegen, das ich abgeben würde.
Kannst ja mal unter 09545/443016 oder 0178/4494849 anrufen

Gruß Michael