Seite 1 von 1
Altes Thema: Öle!!
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 17:42
von gonzo
Hallo Leute,
ich weiß, das Thema wurde schon des Öfteren durchgekaut. Aber eine Antwort auf mein Problem habe ich im Forum nicht gefunden.
Ich fahre die ganze Zeit meinen B10 Bj. 54 mit normalem 10W40, hat er auch bisher immer gut weggesteckt. Jetzt habe ich dem Motor einen neuen Dichtsatz spendiert und natürlich das Öl komplett abgelassen. Mir hat jemand erzählt, daß unten (sozusagen in der Ölwanne) ein anderes Öl eingefüllt werden sollte. Stimmt das? Und wenn ja, welches und wieviel? Besteht da keine Verbindung zum eigentlichen Öltank?
Danke im Voraus und Gruß, Micha.
Re: Altes Thema: Öle!!
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 18:18
von Holderbusch
moin gonzo,
dein erzähler war ein märchen erzähler.
wenn du ein motorenhandbuch haben würdest, ginge es viel einfacher und für dich sicher auch verständlicher. schau mal beim einachser.org
im kurbelgehäuse (angebliche ölwanne) ist immer ein wenig öl vorhaden, aber minnimalst und diese solltest du nach länger zeit mal ablassen (ablasschraube), ansonsten ist dort nichts drinnen. du hast ja richtig bemerkt das dort keine verbindung zur ölversorgung besteht und so ist es auch richtig. das was sich jetzt noch unten ansammelt ist der zentrifugalkraft und der schwerkraft anzulasten;-)
gruss
holderbusch
Re: Altes Thema: Öle!!
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 20:32
von gonzo
...o.k., danke erstmal. Aber wenn ich es jetzt abgelassen und ne neue Dichtung drin hab, soll ich dann extra auffüllen (Einfüllschraube am Motorblock)? Und wenn ja, auch das 10W40 und wieviel?
Vielen Dank im Voraus...
Re: Altes Thema: Öle!!
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 22:44
von Pascal89
Hallo. Öl braucht du da nicht rauf, sammelt sich nach einiger zeit selber wieder, dann einfach die schraube unten lösen und leer laufen lassen. dann ist es auch weniger mit ölen aus dem außpuff..
Re: Altes Thema: Öle!!
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 12:02
von gonzo
...aber für was ist dann das Ölstandsauge am Motorblock? Am Öltank ist ja schon eine Ölstandsanzeige.?! Gruß...
Re: Altes Thema: Öle!!
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 15:00
von Bubbi
Hallo,
das Schauglas am Motor ist vom Regler. Dieses sollte im Stand ganz mit Motoröl gefüllt sein.
Holdergruß Bubbi
Re: Altes Thema: Öle!!
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 17:08
von Holderbusch
moin moin,
wir könnten dir jetzt in der theorie erklären, was-was ist, doch würde es wenig nutzen. du kennst nicht die einzelnen baugruppen und reisst viele sachen aus dem zusammenhang.
@gonzo, schau bitte mal beim einachser.org und hol dir das ein bischen grundwissen. so wie das jetzt hier läuft, wirst du keine freunde an den tips und tricks haben.
ich meine das nicht böse, aber das kind braucht einen namen, sonst läuft es verkehrt herum.
oder du unterhälst dich mal mit jemandem der ein wenig was davon versteht und dir auch einiges erklärt, dass ist das allerbeste. sicher ist sicher, bevor es in die hose geht.
wie geschrieben: es ist nicht bös gemeint.
gruss
holderbusch
Re: Altes Thema: Öle!!
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 13:06
von gonzo
Hi Holderbusch,...ich war bei einachser.org , aber das hat meine Frage auch nicht wirklich beantwortet. Du schreibst ich soll mich mit jemandem unterhalten, der sich damit auskennt. Naja, sind nicht diese Foren genau dafür da? Ich bin ja auch kein "blutiger Anfänger", sondern schraube schon immer an Allem, was man schrauben kann. (-: Nur mein B10 ist jetzt halt noch bissl Neuland.
Das Meiste an dem Bulldog hab ich ja auch schon auf die Reihe bekommen. Aber bei vielen Dingen gehen halt auch eure Meinungen auseinander. Deshalb nochmals meine konkrete Frage:
Nachdem ich das Motoröl unten abgelassen habe, muß ich in die Schraubenöffnung am Block nachfüllen? Wenn ja welches Öl und wieviel (Ölstandsauge?)?
Danke im Voraus und euch allen ein frohes Fest.....
P.s.: hat jemand noch einen Kühler für den B10 zu verkaufen?
Re: Altes Thema: Öle!!
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 14:58
von ED Thomas
Das Reglergehäuse ist Schmierungstechnisch gesehen ein Bauwerk für sich.
Der Füllstand im Schauglas fahrtrichtung links bei laufenden Motor wenigstens halb voll. Einfüllöffung ist neben der Einspritzpumpe.
Das Öl vom Tank ist "nur" für die Schmierung der Kurbelwellenlagerung, Kurbelwellenzapfen, Kolbenbolzenlagerung und des Zylinders da.
Am Kurbelgehäuse so dann und wann mal ablassen.
Re: Altes Thema: Öle!!
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 16:26
von Iceman
Hallo
Beim B10 also der 500er Motor befinden sich im Reglergehäuse 500 ml Öl .
MfG
Re: Altes Thema: Öle!!
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 15:59
von gonzo
...danke erstmal Leute....und frohes Fest...