Holder-Forum • B12 ...
Seite 1 von 1

B12 ...

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 13:12
von automobiles
erstmal hallo ....

habe ein problem mit einem B12 und keine erfahrung wer kann helfen....

er spring an läüft ca. 20 sekunden geht aus ...

habe alle leitungen erst mal auf dichtigkeit geprüft und neue kupferringe gesetzt,desweiteren habe ich
den dieselfilter erneuert,

beim letzten start lief er dann auch etwas länger aber sobald der kleine starthifestift einklingt
geht er wieder aus.....und er qualmt mächtig....

wäre schön wenn mir jemand tipps geben kann bevor ich im ungewissen stochere....

im voraus schon mal danke....

oder vieleicht gibt es ja auch jemanden den ich telefonisch mal löchern kann .... :)

Re: B12 ...

Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 20:18
von Lüneburger
Hallo das hört sich so an als wenn Luft in der Dieselleitung ist. Am besten mal komplett entlüften. Dazu gibts hier im Forum bestimmt eine Anleitung. MFG Roland

Re: B12 ...

Verfasst: Mo 5. Dez 2011, 22:07
von skb12
Hallo,
überprüfe doch mal das Pleuellager und das Kolbenbolzenlager.
grüße SKB12

Re: B12 ...

Verfasst: Di 6. Dez 2011, 12:42
von Thom
Hallo SKB12,

mich würde mal interessieren, was das Ausgehen des Motors nach Zurückspringen des Anlassknopfes mit dem Pleuellager und Kolbenbolzenlager zu tun hat.
Ich kann da beim besten Willen keinen Zusammenhang feststellen...

Gruß
Thom

Re: B12 ...

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 13:46
von Jens_D
Thom,

ich auch nicht :D
Wie schon gesagt entweder ist Luft in der Leitung oder er bekommt noch nicht genug Diesel.
Halte den Knopf nach anspringen mal eine Zeit lang draußen (per Hand) bis er richtig läuft.

Meist bleibt er dann an.
Gerade wenn man alle Leitungen ab hat hilft das.

Gruß und guten Rutsch
Jens