Seite 1 von 1
Radlager vorne
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 22:29
von Lüneburger
Hallo ich möchte meine Radlager vorne austauschen. Kann mir jemand sagen ob das die richtigen sind?
Die Bezeichnung habe ich der ETL entnommen.
http://www.kettentechnik-onlineshop.de/ ... 3-NEU.html
MFG Roland
Re: Radlager vorne
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 22:11
von Ronny-99
Wenn du jetzt noch schreibst welcher Schlepper könnte dir geholfen werden.
Re: Radlager vorne
Verfasst: Do 17. Nov 2011, 22:42
von Lüneburger
Oh;) es geht um einen B12
Re: Radlager vorne
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 20:31
von Ronny-99
lt. Ersatzteilliste jeweils einmal 6006 Din 625 und ein 6304 Din 625 pro Seite. , Ich würde lieber etwas mehr investieren und ein Markenlager einbauen. Man hat einfach länger Freude dran.
Re: Radlager vorne
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 20:48
von Lüneburger
Hallo, ja ich habe auch schon andere gefunden. Danke

Re: Radlager vorne
Verfasst: So 27. Nov 2011, 15:52
von Lüneburger
Hallo nachdem ich meine Radlager nun bekommen habe wollte ich mich bei machen und die Narbe abmontieren. Ich bin wie folgt vorgegangen.
1. 4.Schrauben lösen und Blechkappe abnehmen
2. Fett entfernt und Splint aus der Kronmutter entnommen
3. Kronmutter abgeschraubt und unterlegscheibe entfernt.
4. Nabe mit Brenner erwärmt und versucht mit Hammerschläge seitlich auf den Reifen die Nabe von der Achse zu bekommen. Jedoch ohne erfolg.
Habe ich etwas vergessen? Es kann doch nicht sein das dass Lager so fest sitzt.
Ich habe letzten Sommer auch beide Radlager bei meinem Güldner AZK gewechselt. Dort war die Sache mit einem Schlag gegessen.
MFG Roland
Re: Radlager vorne
Verfasst: So 27. Nov 2011, 19:48
von Ronny-99
Da dürfte nichts mehr festhalten. Schlag mal innen auf die Nabe in direkter Nähe der Achse. Holz dazwischen versteht sich wohl von selbst.
Re: Radlager vorne
Verfasst: So 27. Nov 2011, 21:27
von Lüneburger
Ok gut denn werde ich die Tage nochmal dabei gehen. Allerdings habe ich noch ein anderes Problem. Der Achsschenkel hat auch recht viel Spiel. Ich habe gelesen dort kann man eine Gleichtlagerbuchse einsetzten. Gibt es irgendwo die Passenden? Oder muss man sich wirklich welche drehen lassen?
Re: Radlager vorne
Verfasst: So 27. Nov 2011, 22:32
von Ronny-99
Ich lasse mich eines Besseren belehren aber ich denke du wirst um eine Anfertigung nicht rumkommen.
Meine haben auch etwas Spiel aber der TÜV hat es noch nie bemerkt.
Re: Radlager vorne
Verfasst: Do 15. Dez 2011, 17:59
von Lüneburger
Hallo habe mir heute mal wieder ein wenig Zeit genommen und endlich die Radnabe abbekommen. Jetzt ist allerdings gleich das nächste Problem aufgetreten. Erstens ist das zweite Lager ja noch auf dem Achszapfen. Wie bekomme ich das runter ohne Abziehvorrichtung? Und dann wollte ich noch den Achschenkel lösen also sprich ganz oben die eine Schraube raus drehen, die Kontermutter ging auch ganz gut los die Schraube ist mir allerdings trotz Rostlöser und warm machen abgebrochen:(