Holder-Forum • tragkraft Handaushebung holder b12
Seite 1 von 3

tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 21:52
von kremi
will mir evtl ne seilwinde basteln.
kann mir jemand sagen, wieviel die handaushebung ca. hebt??? :?: :?: :?:
würde sie ca 120 kg heben???
mfg

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: So 30. Okt 2011, 07:51
von Michaschatz
Hallo,

hast du die Federn die die Handaushebung unterstützten?.
Wenn ja sind 120 Kg kein Problem. Ohne sehe ich das als nicht möglich an...

Gruß

Michael

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: So 30. Okt 2011, 11:33
von kremi
hallo, nein die federn hab ich leider nicht.
winde jetzt bei ca. 100kg und ich kanns anheben.

trozdem danke für die antwort.hatte das mit den federn nicht gewusst.
hab mich schlau gemacht. werd es mir aber evtl nachbauen.
mfg kremi

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: So 30. Okt 2011, 12:13
von Michaschatz
Wenn du Bilder brauchst kannst du bescheid sagen.
Wäre schön wenn du Bilder deiner Winde einstellst.

Gruß

Michael

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: So 30. Okt 2011, 12:19
von Michaschatz
Die Handaushebung wird auch öfters in ebay angeboten. Schau doch einfach ´mal dort ob die Federn dabei sind. B10 und B12 sind auch meines Wissens identisch mit der Handaushebung.

Gruß

Michael

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 17:29
von TreckerWilli
Kannst du mal bilder von dieser Feder reinstellen? Und ist das dann einfacher etwas mit der Handaushebung hochzuheben?

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 20:18
von Michaschatz
Bilder stelle ich gerne ein wenn mir jemand erklärt wie es geht.
Es sind 2 Federn die in die Handaushebung eingehängt werden. Diese werden dann beim absenken unter Vorspannung gesetzt. Wenn dann das Arbeitsgerät angehängt wird steht die Feder dem Gewicht entgegen. Meine Frau konnte über 120 Kg ganz locker hoch und runter heben.
Tricky ist halt das Vorspannung geben....

Gruß

Michael

P.S. ich bin immer noch in der Planung meinen Elektro Holzspalter an meinen Holder zu basteln.

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 14:38
von TreckerWilli
Äm die bilder lädst du runter indem du unten unten neben Optionen Dateinanhang Hochladen klickst und dann kannst du die bilder hochladen ;)

Also ich freu mich über die bilder ;)

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 15:01
von kremi
freue mich auch auf die bilder.
seilwinde fast fertig. ist grad beim trocknen vom streichen.
wenn se fertig ist, kann ich gern ein bild reinstellen.
hab aber noch ne frage:
was hält die handaushebung insgesamt während der fahrt aus???(1/2 rm ??) :roll:
bin am überlegen einen transportgestell oder sowas anzubauen
mfg kremi

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 18:50
von Michaschatz
Na dann lade ich mal ein Bild hoch...
Ist zwar erstmal ohne die Feder aber die Bilder kommen noch (muss ich erst noch machen)

Gruß

Michael

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 18:59
von kremi
klasse. genau sowas will ich auch haben. :D
wieviel packst du auf die kiste?
kannst du ein foto der aufhängung machen??
kremi

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 19:08
von Michaschatz
Das ist ganz einfach.
Das Grundgestell ist der Halter einer Egge von Holder. Gibt es öfters im I-Net.
Darauf habe ich eine Holzkiste gebastelt die mit den original Bolzen befestigt wird.

Wie gesagt, mehr Bilder kommen später. Es ist schon dunkel und ich bin krank.

Laden kannste einiges. Problem ist nur das er dann anfängt "Männchen" zu machen.
Mir fehlt dafür noch ein Frontgewicht.
Am Samstag waren wir mit einem AM2 mit Kegelspater im Wald. Das ging ab wie die Feuerwehr.

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:11
von Michaschatz
So habe heute Bilder gemacht.

Einige Bilder von der Feder sowie Bilder meiner gebastelten 3 Punkt sowie Bilder der Kiste mit Befestigung.
Bitte nicht über die Schweißnähte schimpfen. Mein Ziel war eine 3 Punkt zu bekommen die so wenig wie möglich am Traktor Änderungen nötig macht. Nachteil sie entspricht nicht exakt den Maßen.

Gruß
Michael

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 18:13
von Michaschatz
Und hier die restlichen Bilder

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:19
von kremi
hi micha

sieht doch alles top aus :D :D

fragt sich nur, woher bekomme ich die federn???
kannst du masse reinsetzen (zwecks alternative)???
die idee mit dem 3-punkt ist super. :idea: :idea: :idea:
kann ich nachbasteln und bei mir anpassen :D :D :D

bin auch grad am basteln und bitte ebenfalls nicht wegen der schweissnähte oder sonstwas meckern
http://img267.imageshack.us/img267/2907/cimg6507b.jpg

iss aber noch nicht fertig

anmerkung:
gibts irgendwo eine abteilung "eigenbauten für holder b xx"??


gruss kremi

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:28
von Michaschatz
Einwandfrei...
Leider gibt es nur sehr wenige Anbaugeräte für den B10/12. Fast alles muss selbst gebastelt werden.
Ich habe ne elektrische Winde. Die ist aber sehr minderwertig und das Stahlseil wickelt sich bescheiden auf. Außerdem ist die Geschwindigkeit inakzeptabel.
An deiner Winde könnte ich auch noch gefallen finden ;-)

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 20:29
von Michaschatz
Hab noch vergessen.
Den 3 Punkt habe ich nur gebastelt damit ich nicht für jedes Anbaugerät immer wieder die Zapfen drehen lassen müsste.
So kann man Standard Artikel verwenden.

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 22:52
von BrunoG
Michaschatz hat geschrieben:Hab noch vergessen.
Den 3 Punkt habe ich nur gebastelt damit ich nicht für jedes Anbaugerät immer wieder die Zapfen drehen lassen müsste.
So kann man Standard Artikel verwenden.
Hallo Micha,

heute habe ich Deine Bilder von der Dreipunkthalterung gesehen.
Da hast Du eine gute Idee in die Tat umgesetzt, die zum Nachmachen
anregt. Auf diese Art und Weise kann man einige Gerätschaften mehr
an die B 12 (den auch ich habe) anhängen.

Gruß BrunoG

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: So 6. Nov 2011, 08:48
von Michaschatz
Hallo Bruno,

die Idee mit den Unterlenkern ist so lange gereift wie ich den Holder habe.
Kopfzerbrechen hat mir der Oberlenker gemacht.
Ichwollte nichts was am Traktor geschweißt wird oder sonst irgendwie nicht Rückgängig zu machen ist. Ebenso musste die Funktion der Federn erhalten bleiben und die nehmen ordentlich Platz weg.
Habe dies jetzt so umgesetzt, einzig 4 Löcher die in die Handaushebung gebohrt werden mussten waren unumgänglich.
Gruß

Michael

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: So 6. Nov 2011, 21:54
von BrunoG
Hallo Micha,
auch die Sache mit dem Oberlenker hast Du gut gemacht.
Ich habe die fest Absicht, Deine Konstruktion ähnlich nachzubauen. Unter SUCHE habe ich zunächst mal eingegeben, eine originale Federkonstrunktion für die Holder-Handaushebung zu finden. Wenn es nicht klappt, dann baue ich sie mir selbst. Die beiden Federn, so denke ich, könnte man evtl. von alten (mittelgroßen) Garagentoren nehmen. Mal schaun.

Gruß BrunoG

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 19:59
von kremi
hallo michael

bin schon dabei meine handaushebung weiterzumachen.
habe 2 garagentorfedern günstig ersteigert. :D
schaun ma mal wies wird wennse da sind.

@michael

bin so frech und baue deine 3-punkt gerade nach.
habe 2 anschweissenden kat 1 bestellt. die zwei 40er bolzen bekomme ich morgen.
hoffe du hast nichts dagegen dass ich nachbaue :wink:


bräuchte noch ne idee für meinen b12 vorne :
eine kiste für motorsäge etc anzubauen, da mit seilwinde hinten kein platz mehr ist und ich
die handaushebung nicht überlasten möchte.
viel steht nicht zur verfügung
CIMG6522.JPG
vieleicht hat jemand ne idee

schönen abend noch
kremi

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 22:10
von BrunoG
Hallo Kremi,

schau Dir mal meine Halte-Konstruktion an, die das Schneeschild vorne an meinem B 12 hält. Eine ähnliche Kontruktion könnte auch eine Transportkiste stabil halten.

Gruß BrunoG

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 15:13
von Michaschatz
Hallo Bruno,

ich würde das Schneeschild nicht an der Pendelachse befestigen und zeitgleich om Zugmaul.
Erstens haste dann keine Pendelachse mehr und zweitens kann es sein das du am nächsten Kanaldeckel aus deinem B12 einen ED2 gebastelt hast ;-).

Hallo Kremi,

natürlich kannst du das nachbauen.

Gruß

Michael

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 15:40
von BrunoG
Hallo Micha,

das, was du auf dem Bild vom Schild siehst, war der Anfang im letzten Jahr. Das fertige Schild hat bereits im letzten Winter seinen Schneedienst geleistet.
Es hat neben dem Gummistreifen unten hinten an der Befestigung eine Einknickeinrichtung (mit zwei Federn). Wenn ich also gegen einen Gulli oder gegen eine Steinkante fahre, knickt das Schild nach vorne weg. Die Achse und auch das Zugmaul bleiben somit unversehrt.

Gruß aus Haltern am See, BrunoG

Re: tragkraft Handaushebung holder b12

Verfasst: Di 8. Nov 2011, 20:01
von Michaschatz
Wie hebst du das Schild eigentlich an...?
Per Winde?
Ich hätte auch gerne ein Schneeschild. Man kann aber nicht alles haben.

Gruß
Michael

P.S. sollte nicht böse gemeint sein...