Ladespannung

Wie B10,12 usw.
Antworten
carlobochow
Beiträge: 40
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 13:01

Ladespannung

Beitrag von carlobochow »

Hallo Holderfreunde,würd gerne wissen wollen welche Ladespannung bei einer orginalen Lichtmaschiene normal ist ,Bei mir geht die kontrolllampe zwar aus aber habe nur 12,7Vollt Ladespannung.Danke im Vorraus
heiko868
Beiträge: 77
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 19:58
Wohnort: Vorpommern
Kontaktdaten:

Re: Ladespannung

Beitrag von heiko868 »

Hallo

Meiner hat 14,5 Volt
Orginal Lichtmaschine,Regler ist erst 20 Jahre alt ,von Bosch.

Mit frdl.Gruss Heiko
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: Ladespannung

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

was du suchst ist das hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Ladeverfah ... ssspannung

Ich habe meinen auf 13,7V eingestellt, wollte ihn aber noch hoch drehen.
Das Problem bei den alten Reglern ist, dass sie sich mit der Zeit durch Vibrationen etc. verstellen.

Da meiner defekt war habe ich das Innenleben raus geschmissen und mir einen eigenen Regler aufgebaut, der in das alte Gehäuse passt. (könnte davon noch welche aufbauen).

Jens
carlobochow
Beiträge: 40
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 13:01

Re: Ladespannung

Beitrag von carlobochow »

Hallo Jens kannst Du mir beschreiben wie man ihn einstellt, Hatte ihn auseinander und dabei gemerkt das die kontakte verdreckt waren.jetzt sind sie sauber und Kontrollampe geht aus.(was vorher nicht war)
Benutzeravatar
Jens_D
Beiträge: 609
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 10:38
Wohnort: RheinSiegKreis
Kontaktdaten:

Re: Ladespannung

Beitrag von Jens_D »

Hallo,

*lach* das ist genau das größere Problem, die Kontakte.

Das andere ist, dass die Bleche, die den Federstahl vorspannen.
Die einzustellen ist nicht gerade einfach.

Jens
Holderlothar
Beiträge: 22
Registriert: Do 17. Feb 2011, 22:06
Wohnort: Neu Eichenberg

Re: Ladespannung

Beitrag von Holderlothar »

Hallo Jens,

ich hätte Interesse an dem Nachbau des Reglers den Du gebaut hast.
Es wäre sehr nett wenn Du mir eine Nachricht schicken könntest
vielleicht mit kurzer Beschreibung und Preis.
(habe einen B12)

Vorab schon mal vielen Dank
Gruß Lothar
Mail lm.bechmann@t-online.de
MOCK12
Beiträge: 79
Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:10
Kontaktdaten:

Re: Ladespannung

Beitrag von MOCK12 »

Hallo Jens,

auch ich habe Interesse an Deiner Modifikation des Reglers, meiner pfeift schon auf
dem letzten Loch !!!

Vielen Dank für die Mühe,

Kurt
carlobochow
Beiträge: 40
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 13:01

Re: Ladespannung

Beitrag von carlobochow »

So jens da sind wir jetzt schon 3 die den nachbau benötigen ,mir bitte auch,vorab bitte preis ect.Danke
zaphod_beeblebrox
Beiträge: 11
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 13:06
Wohnort: 37085 Göttingen

Re: Ladespannung

Beitrag von zaphod_beeblebrox »

Hallo,
ich bin ja ganz neu hier :D

Ich möchte mir auch einen neuen Regler bauen. Ich habe mir eine Schaltung ausgedacht, die zum einen die Ladespannung auf 13.8V begrenzt (Sonst geht der Akku kaputt) und zum anderen auf 8A begrenzt (sonst geht die LiMa kaputt). Noch ist sie nicht getestet da ich gerade beruflich sehr eingespannt bin. Wenn ich alles soweit habe, sende ich nen Schaltplan.


Viele Grüße,
Matthias
Dieser Satz kein Verb.
Antworten