Radgewichte Holder B12

Wie B10,12 usw.
Antworten
Benutzeravatar
Jens Holder B12
Beiträge: 38
Registriert: Mo 21. Dez 2009, 13:10
Wohnort: Bad Schönborn

Radgewichte Holder B12

Beitrag von Jens Holder B12 »

Hallo Holder B12 Kollegen,
folgendes Problem:
Ich habe mir Felgengewichte vorne ähnlich wie die originalen Radgewichte hergestellt.
Sieht sehr gut aus, jetzt fangen bei schneller Fahrt die Felgen an zu flattern.
Dieses Problem habe ich bei Fahrten ohne Radgewichte nicht. Sind bei mir die Lager so
ausgeschlagen oder ist das früher auch so gewesen?
Vielen Dank und Grüße
Jens
Holder B12 Bj.1958
Holder E6 Bj.1960
Benutzeravatar
Jens Holder B12
Beiträge: 38
Registriert: Mo 21. Dez 2009, 13:10
Wohnort: Bad Schönborn

Re: Radgewichte Holder B12

Beitrag von Jens Holder B12 »

Hallo,
ich habe heute Abend die Radgewichte noch mal Montiert und die Achse aufgebockt.
Also die Achsschenkel haben Spiel wenn die Räder frei sind, Lenkung hat minimal Spiel.
Das Flattern der kompletten Räder ist auch nicht geschwindigkeitsabhängig sonder Drehzahl abhängig. Bei hoher Drehzahl flattern die Felgen und der ganz Vorbau. Ich habe den Eindruck das es zu einer Resonanzschwingung kommt, die aber nur mit montierten Radgewichten auftaucht.
Das Radgewicht liegt auf den Laschen der Felge auf und die Schraubenköpfe befinden sich in der Bohrungen, befestigt werden diese mit 2 M12er Schrauben.

Hat jemand von Euch so was schon mal gehabt? Oder kennt dieses Problem?

Jens
Holder B12 Bj.1958
Holder E6 Bj.1960
c.c.
Beiträge: 58
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 10:06
Wohnort: Unterallgäu

Re: Radgewichte Holder B12

Beitrag von c.c. »

Hallo Jens,

wenn deine Vorderräder leicht drehen kannst du eine Unwucht erkennen wenn sich das Rad von selbst bewegt. Die Unwucht will nach unten. Natürlich nur im aufgebockten Zustand. Wenn du mit Autobahnrichtgeschindigkeit unterwegs bist musst du natürlich genauer Arbeiten. Wie hast du die Gewichte hergestellt? Beton, Eisen oder Blei? Ich möchte auch welche für den A12 machen. Momentan tendiere ich dazu Pkw-Stahlfelgen anzupassen und mit Blei oder Beton auszugießen.

Gruß Christian
Holder A12
Pöttinger Heuraupe160
Gutbrod Terra
Benutzeravatar
Jens Holder B12
Beiträge: 38
Registriert: Mo 21. Dez 2009, 13:10
Wohnort: Bad Schönborn

Re: Radgewichte Holder B12

Beitrag von Jens Holder B12 »

Hallo Christian,
ich denke das Problem sind die ausgeschlagenen Achsschenkel. Werde diese mal erneuern.
Die Radgewichte sind aus Stahl und aus dem Vollen gedreht, danach Gewinde und Bohrungen auf der Fräsmaschine.
Viele Grüße
Jens
Holder B12 Bj.1958
Holder E6 Bj.1960
Antworten