Holder-Forum • Anschluss Seitenmähwerk
Seite 1 von 1

Verfasst: Di 1. Feb 2011, 13:18
von sportlinetdi
Ich habe vor Kurzem ein Seitenmähwerk für meinen Holder B12 erstanden. Nun ist es so, dass die Welle für den Antrieb an die hintere Zapfwelle angeschlossen wird. Meine Frage nun, gab es unterschiedliche Ausführungen des Mähwerks? Denn ich habe auch schon davon gelesen, dass manche es an der Frontzapfwelle anschließen, die mit 1000 Umdrehungen aber doch recht schnell dreht. Für was wird denn die Frontzapfwelle noch verwendet?

Gruß

Verfasst: So 6. Feb 2011, 09:25
von pauli anton
Hallo,

habe je einen B 10 und B 12, beide mit Mähwerk. Beim B 10 erfolgt der Antrieb von der hinteren Zapfwellle aus. Beim B 12 von der vorderen (zwischen den Achsen). Die vordere Zapfwelle beim B 12 ist für den Antrieb vom Mähwerk gedacht. Ob es für den B 12 einen Antrieb von der hinteren Zapfwelle gibt weiß ich nicht, hab auch noch nie was davon gehört. Wenn Ihr B 12 eine vordere Zapfwelle hat, so ist das der Mähwerksantrieb. Sollte das Mähwerk eine Antriebswelle für hinten haben, bin ich nicht sicher, ob es zum B 12 gehört. Aber vieleicht hat hier im Forum jemand andere Info´s.

Gruß Anton Pauli

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 20:37
von sportlinetdi
Heute hab ich den Mähbalken samt Antrieb an meinen Holder B12 geschraubt. Also der Antrieb funktioniert über die hintere Zapfwelle. Funktioniert auch tadellos. Doch leider ist nun ein Problem aufgetreten und zwar ist der Halter für den Mähbalken genau an der Stelle an der ich mein Fußgas habe. Kennt jemand dieses Problem und die Lösung. Wahrscheinlich werde ich das Gestänge ein wenig kürzen müssen, damit nicht mehr so viel Spiel drin is. Werd mich aber erst demnächst damit beschäftigen können.
Gruß