Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 19:05
Hallo Forum !
ich hab jetzt für meinen B12 einen Zapfwellenkompressor.( die Hängerreifen verlieren immer etwas Luft)
Leider kollidierte der Kompressorkörper doch mit dem Kugelkopf der Pkw-Anhängerkupplung.
Ich stand vor der Wahl die gesamte Anhängeeinrichtung abzuändern oder mir eine Zapfwellenverlängerung zu kaufen. Dies hab ich aus Bequemlichkeit auch getan.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die Zapfwellenlagerung nicht auf Biegung überlaste: Die Verlängerung ist effektiv 180mm, der Kompressor wiegt ca 10kg, der Massenschwerpunkt ist jetzt insgesamt ca 320mm von der Ringnut der Originalzapfwelle weg.
Könnt ihr mir bitte Eure Erfahrungen zu solchen Anbausituationen mitteilen?
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Mühe
Gruß Rudi
ich hab jetzt für meinen B12 einen Zapfwellenkompressor.( die Hängerreifen verlieren immer etwas Luft)
Leider kollidierte der Kompressorkörper doch mit dem Kugelkopf der Pkw-Anhängerkupplung.
Ich stand vor der Wahl die gesamte Anhängeeinrichtung abzuändern oder mir eine Zapfwellenverlängerung zu kaufen. Dies hab ich aus Bequemlichkeit auch getan.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich die Zapfwellenlagerung nicht auf Biegung überlaste: Die Verlängerung ist effektiv 180mm, der Kompressor wiegt ca 10kg, der Massenschwerpunkt ist jetzt insgesamt ca 320mm von der Ringnut der Originalzapfwelle weg.
Könnt ihr mir bitte Eure Erfahrungen zu solchen Anbausituationen mitteilen?
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Mühe
Gruß Rudi