Fussgasanlage beim B12 notwendig

Wie B10,12 usw.
Antworten
Richie
Beiträge: 61
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:19

Beitrag von Richie »

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen B12 zu kaufen. Jetz habe ich mich belesen und festgestellt, dass sich viele eine Fussgasanlage wünschen. Ist die notwendig oder was ist der Vorteil bzw Nachteil?
D. Tischoff
Beiträge: 116
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 20:58

Beitrag von D. Tischoff »

Hallo,

wenn du kein Fussgas am Schlepper hast, musst das Gas immer mit dem Handhebel regeln (z.B. auch das Zwischengas beim runterschalten) und das ist ziemlich gewöhnungsbedürftig. Das funktioniert auch, aber mit Fussgas geht es einfach bequemer.
Es haben nicht alle B12 Fussgas, weil das früher bei Holder nicht zur Serienausstattung gehörte.

Gruß
Daniel
Richie
Beiträge: 61
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:19

Beitrag von Richie »

Danke Dir für die schnelle Antwort.
Hat das auch nen Nachteil?
Kann man das Handgas auch noch nutzen, wenn man z.B. den Holder stationär nutzen will?
D. Tischoff
Beiträge: 116
Registriert: Mo 23. Jun 2008, 20:58

Beitrag von D. Tischoff »

Das Handgas wird in seiner Funktion überhaupt nicht beeinträchtigt.
jueffi
Beiträge: 190
Registriert: Di 8. Aug 2006, 09:37

Beitrag von jueffi »

Also ich habe beide Varianten des B12, einmal mit und einmal ohne Fußgas.

Ich komme auch mit der nur Handgas Variante gut zurecht.

Das ist auch die am meisten verbreitete Variante und funktioniert wie auch oben schon beschrieben seit mehr als 50 Jahren. Gas wird ja meist sowieso nur beim Schalten betätigt und der Hebel sitz in guter Reichweite.

LG

Jürgen
Antworten