Hallo zusammen,
bin gerade dabei, meinen im Sommer erworbenen B12 näher kennenzulernen. Seit Juni stand er in der Garage, jetzt habe ich einmal Zeit für Ihn.
Er sprang nur widerwillig an, nach langem, Orgeln und viel weissem Qualm. Wenn er dann mal losging, drehte er kurz hoch und ging wieder aus. Erst nachdem ich nach dem Starten den Startknopf vorne am Motor wieder rauszog und damit spielte, fing er sich und lief dann auch rund. Einmal gab es eine Fehlzündung.
Ich habe nun die Einspritzdüse herausgeschraubt und den Sprühnebel getestet und würde sagen, der sieht gut aus. Ich habe allerdings keinen Vergleich. Hier kann man ihn sich einmal anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=T8k8ezPO_K0
Vielleicht kann einer der erfahreneren Schrauber mal was dazu sagen.
Außerdem sind an der Düse Ablagerungen, das ist wohl die Ölkohle. Ist das schlimm? Deutet Ölkohle an der Düse auf irgendetwas hin? Ich habe auch davon Bilder gemacht. Kann man die hier hochladen?
Wäre schön, wenn mal einer was dazu sacht?
Gruß,
Farmer