Seite 1 von 1
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 20:44
von heiko868
Hallo
Auf meiner Homepage könnt ihr mein Holder mit Dreipunkt sehen.
Ich brauche das auch um eine Mulcher anzubauen.
www.heiko-manja.de
Hobbys anklicken.
Mit frd.Grüßen Heiko
Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 22:54
von heiko868
Hallo
Meine Hompage wurde geändert.Wenn ich mein neues Mulchmähwerk habe stelle ich neue Bilder mit Dreipunkt ein.
Unter Hobbys sind die Bilder
www.heiko-schumann.de
Mit frdl.Grüßen Heiko
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 12:37
von heiko868
Hallo
Ich habe mein Mähwerk bekommen.Neue Bilder sind jetzt auch da.
Bis zum ausprobieren dauert es noch ein bisschen,wegen dem vielen
Schnee bei uns.
Das Mähwerk habe von der Firma Kotte.
www.kokotech.de
alles Gute Heiko
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 12:59
von Ronny-99
Sieht gut aus. Wie macht sich der B12 am Mulcher?
Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 13:06
von heiko868
Hallo
Ich kann wegen dem Schnee nicht Mähen.Das wir schon gut funktionieren,wegen den 12 PS muss mann ebend etwas langsammer fahren.Dafür hat der B 12 ja auch verschiedene Gänge.
Heiko
Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 17:39
von heiko868
Hallo
Ich habe jetzt an den Vorderreifen Radgewichte geschraubt.Das Mähwerk wiegt ein wenig über 100 kg und wenn man schnell los fährt hüpft er immer vorne hoch.
Jetzt sind an jeden Rad 20 kg Zusatzgewicht geschraubt und das Fahrverhalten ist viel besser geworden.
Heiko
Bilder:
www.heiko-schumann.de
Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 18:22
von gluehstrumpf1
ja wo läuft denn das Mähwerk mit dem Holder hin.....
Schaut ja richtig mächtig aus am B12!
Mit der Ausladung glaub ich daß er vorne leicht hochgeht. Ich hab vor kurzem mit meinem B12 ca 1/2 Ster Holz in meinem Heckträger heimgefahren.... hatte dabei auch zuwenig Lenkungsbodenhaftung.
Bin jetzt am Blei sammeln um mir vordere Radgewichte zu giesen.
Woher hast Du Deine?
Gruß Rudi
Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 18:25
von heiko868
Hallo
Die habe ich für 22,50 Euro bei Ebay gekauft.Sie sind von
einem Holder E6.
Heiko
Verfasst: Mo 15. Feb 2010, 18:26
von Ronny-99
Steht drin vom E6. Da sind in der Bucht immer mal welche drin. Ich weiß bloß nicht ob es dauerhaft gut ist den so ziehen zu lassen. Konstruktiv sieht es gut aus.
Re: Holder B 12 mit Dreipunktaufhängung
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 09:54
von rosencheck
Hallo, genau so etwas wünsche ich mir für mich
Kannst du mir mitteilen wie ich so einen Unbau machen kann, bzw. welche Teile ich hierzu benötige ?
Viele Grüße
Helmut
Re: Holder B 12 mit Dreipunktaufhängung
Verfasst: Mi 21. Nov 2012, 23:32
von Kuno52
Hallo,
bevor einer diesen Weg geht, sollte er sich nochmal mit Heiko austauschen
Gruß
Kuno aus der Pfalz
